
CDMA steht für "Code Division Multiple Access", ist ein Mobilfunkstandard und kann in etwa mit dem hierzulande verbreiteten UMTS verglichen werden. Insofern hat die folgende Meldung auf den ersten Blick keine wirkliche Relevanz für uns. Auf den zweiten Blick aber könnte sie einen weiteren Hinweis auf eine baldige Vorstellung des iPad 2 geben. Aber der Reihe nach. Die USA sind das letzte verbliebene Land, in dem es noch eine exklusive Providerbindung für das iPhone gibt. Schon länger halten sich jedoch Gerüchte, wonach sich dies bald ändern könnte und Apple neben AT&T dann auch den Konkurrenten Verizon mit dem iPhone versorgt. Dieser setzt allerdings auf die CDMA-Technik, wodurch eine spezielle Version des iPhone (
vermutlich das bereits geortete "iPhone3,2") nötig würde.
Businessweek will nun in Erfahrung gebracht haben, dass Apple ein solches Gerät zwischen der CES und dem Valentinstag, oder anders ausgedrückt zwischen Mitte Januar und Mitte Februar vorstellen könnte. Und hier schließt sich der Kreis, schließlich fällt in diesen Zeitraum auch die erwartete Vorstellung des iPad 2. Gestern
kamen Gerüchte auf, wonach es auch hiervon eine CDMA-Version geben könnte. Eine gemeinsame Vorstellung bzw. Ankündigung des CDMA-iPhone und des neuen iPads samt CDMA-Unterstützung wäre demnach sehr wahrscheinlich. Und sollten sich die sich verdichtenden Termingerüchte bewahrheiten, dürfte uns Ende Januar in der Tat der erste Apple Special Event im Jahr 2011 erwarten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt