Skip to content

Auch für Volksbank-Kunden interessant: Apple Pay mit Curve startet in Deutschland

Bereits Ende vergangener Woche konnten erste Nutzer des Payment-Dienstleisters Curve ihre virtuelle Kreditkarte zu Apple Pay hinzufügen. Heute nun erfolgte der offizielle Startschuss. Damit kann quasi jeder Nutzer der App Apple Pay nutzen, egal ob seine Hausbank bereits am Start ist oder (noch) nicht. Hierzu wird in der Curve-App eine digitale Kreditkarte erstellt, die mit beliebigen anderen Kreditkarten verknüpft werden kann und über die dann zentral Bezahlungen abgewickelt werden. Damit kann man beispielsweise auch eine von einer Volks- oder Raiffeisenbank ausgestellte Mastercard oder Visa-Karte zu Curve hinzufügen und anschließend mit der virtuellen Curve Mastercard damit bezahlen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Fallen da irgendwelche Geb\374hren an ?

Fred1 am :

Einfach mal auf der Anbieterseite die Bedingungen durchlesen \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f

Matoma am :

Ich wüsste auch gern, ob dort Auslandsnutzunhsgebühren an anfallen. Weiß das jemand? Würde es mit der Postbank nutzen.

Carsten am :

Was ist der Unterschied zu Boon? Damit ging das doch schon lange....

AgentMcGee am :

Curve gelastet deine hinterlegte Kreditkarte selbstst\344ndig. Also ein Proxy. Boon ist eine Prepaid Karte die du aktiv aufladen musst, wenn du nicht die Girokonten Version (Planet) nutzt.

Carsten am :

Ist nat\374rlich auch noch die Frage des Budiness Concepts von Curbe: womit verdienen die Geld?

\uf8ffPhone am :

Keine Ahnung. Meine VR Business Visa geht nicht und bei den supported cards steht auch generell nichts von der VR. Hoffentlich ist die VR wie angek\374ndigt in den n\344chsten 2 Monaten selber f\344hig, solange geht\u2019s dienstl. noch ohne und privat mit Fidor.

Jumpingtom am :

Curve verdient meines Wissens an den Transaktionsgeb\374hren f\374r BusinessCards. Auslandsgeb\374hren fallen nicht an und der Wechselkurs wird w\344hrend der Woche nach dem internationalen Bankentransferkurs berechnet (oder so \344hnlich). Am Wochenende gibt\u2019s aufgrund der geschlossenen B\366rsen einen kleinen Aufschlag. Alles besser als die Halsabschneider-Wechselkurse von Paypal. Bin jedenfalls zufrieden mit Curve.

Ob die Kreditkarte von der VR ist oder von einer anderen Bank: Visa und Mastercard funktionieren ALLE (meines Wissens) AMEX aktuell nicht.

Jumpingtom am :

Bei mir habenden Curve funktioniert: LBB-Gold-Karten Doppel, N26 Business (MC), Fidor Business (MC), Amazon CC (LBB), comdirect (Visa), Revolut

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen