Skip to content

Heute vor 36 Jahren präsentierte Steve Jobs den allerersten Macintosh

Es gibt in der Unternehmensgeschichte von Apple sicherlich verschiedene Meilensteine, an die es sich lohnt zu erinnern. Einer der wichtigsten liegt heute exakt 36 Jahre zurück. Am 24. Januar 1984 stellte der damalige Apple CEO Steve Jobs der Welt den allerersten Macintosh vor. Damals enthalten: Ein monochromes  9"-Display, ein 8MHz Motorola 68000 Prozessor, 128 KB Arbeitsspeicher und ein 3,5" Floppydrive. All das bekam man damals zu einem Preis von 2.495,- US-Dollar. Trotz des vergleichsweise damals schon hohen Preises konnte Apple bis zum Mai 1984 bereits 70.000 Geräte verkaufen.



YouTube Direktlink

Begleitet wurde die Markteinführung des Macintosh damals vom legendären "1984"-Werbespot, den Apple erstmals während des Super Bowl ausstrahlen ließ.



YouTube Direktlink

Der Rest ist Geschichte. Bis heute zählt der Macintosh, oder kurz "Mac" in verschiedenen Varianten zu den Eckpfeilern im Produktportfolio Apples. Auf den ersten Macintosh folgten schließlich der Macintosh II, der Macintosh Classic, das PowerBook, der Power Macintosh, der iMac G3, das iBook, usw. Das aktuelle Mac-Lineup umfasst das MacBook Air, MacBook Pro, ?den iMac?, iMac Pro, den Mac mini und den Mac Pro. Happy Birthday, Macintosh!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rantanplan am :

Danke daf\374r!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen