Neue Aktion: Amazon Music HD 90 Tage lang gratis testen
Passend zu den gestern Abend vermeldeten neuen Nutzerzahlen von Amazon Music hat der Internet-Versandhändler nun mal wieder eine Werbeaktion für sein Musik-Streamingangebot gestartet. So können Nutzer, die die hochauflösende Variante des Dienstes mit dem Namen "Amazon Music HD" noch nicht genutzt haben, diesen 90 Tage lang gratis testen. Über den Dienst stehen einem ca. 50 Millionen Songs in HD-Qualität und einer Samplerate in CD-Qualität und zudem weitere Millionen Songs in Ultra-HD zur Verfügung. Möchte man das Angebot nach Ablauf der kostenlosen 90 Tage nicht weiter nutzen, kann man jederzeit innerhalb der Testphase kündigen. Möchte man dabei bleiben, kostet das Angebot als Prime-Mitglied anschließend monatlich € 12,99 oder als reguläres Mitglied € 14,99 bzw. € 19,99 in der Familienmitgliedschaft. Alle Informationen finden sich auf der Aktionsseite bei Amazon.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bictechno am :
SOE am :
HD: bis zu 850 kbps
Ultra HD: bis zu 3720 kbps
320 kbps ist das, was YouTube-Downloader und Co als "Best Premium" bezeichnen. Es ist der Standard, wie er auch von Spotify oder vergleichbar von Apple angeboten wird. (Apple nutzt aber ein anderes Format, daher andere Bitrate)
Bei 850 kbps sind die Airpods Pro das Minimum, um wenigstens 3/4 zu "merken". Denn selbst der neue aptX HD Bluetooth-Standard schafft nur maximal 576 kbps. Sennheiser mit Kabel ist also zwingend.
Für UltraHD muss man dann schon audiophil sein, (also nicht ganz richtig im Kopf) Das richtet sich an jene, die glauben, dass der Klang aus den 5,000€-Lautsprechern besser klingt, wenn die Kabel auf kleinen Porzellan-Hockern liegen. (Kein Scherz)
Von den Frequenzen möchte ich gar nicht erst anfangen.
Mein Tipp: Erstmal die Hardware überprüfen, können diese die Qualität überhaupt leisten?
Bictechno am :
Maho am :
HD ist CD Qualit\344t. 44.1 KHz - 16 Bit.
Ultra HD wird eigentlich HI-RES Audio genannt.
196 KHz - 24 Bit. Daf\374r wird ne anst\344ndige Anlage zu Hause gebraucht, welche das Signal umwandeln kann. Handys d\374rften die Qualit\344t nicht an den Kopfh\366rer ausgeben k\366nnen und wenn dann wird ein high end Kopfh\366rer ben\366tigt.
Anonym am :
Kann es somit nur empfehlen.
Zur Track-Auswahl - habe bisher alles gefunden, was ich suchte, sogar mehr :-)
Bictechno am :