Nach Premierenabsage: "The Banker" kommt im März ins Kino und zu Apple TV+
Manch einer mag sich noch daran erinnern, dass Apple seine Eigenproduktion "The Banker" eigentlich schon auf dem AFI Fest Ende vergangenen Jahres uraufführen und anschließend ins Kino bringen wollte, ehe der Film dann auch auf Apple TV+ zu sehen sein sollte. Damals waren Zweifel an der Geschichte aufgekommen, die auf wahren Ereignissen basierte, was Apple zur Absage der Premiere und des Kinostarts veranlasste. Diese Zweifel scheinen nun ausgeräumt zu sein, denn nun soll "The Banker" im März in die Kinos kommen, wie Variety berichtet.
"The Banker" basiert auf der Lebensgeschichte von Bernard Garrett Sr. und Joe Morris, die in den 60er Jahren in den USA dafür gesorgt haben, dass afro-amerikanische Bürger Bankdarlehen erhielten und Immobilien erwerben konnten. In der Hauptrolle ist Hollywoodstar Samuel L. Jackson zu sehen. Apple hatte die Premiere des Films in letzter Minute gestoppt, nachdem ein Familienmitglied den Co-Produzenten Bernard Garrett Jr. des sexuellen Missbrauchs bezichtigt hatte. Daraufhin hatte Apple die Vorwürfe untersucht und sich nun dazu entschieden, den Film doch zu zeigen. In einem Statement gibt man zu Protokoll:
We created Apple TV+ as a home for stories that matter and believe 'The Banker,' inspired by the brave actions of Bernard Garrett Sr. and Joe Morris, two African American businessmen who brought about positive social change, is one of those stories.
We wanted to take the time to understand the situation at hand -- and after reviewing the information available to us, including documentation of the filmmakers' research, we've decided to make this important and enlightening film available to viewers.
Nach dem Kino-Debüt am 06. März soll der Film ab dem 20. März dann auch auf Apple TV?+ zu sehen sein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Mittlerweile muss einem nichts mehr wundern,wie man versucht,die Gesellschaft zu K\366dern.