Apple konnte im vergangenen Jahr offenbar knapp 60 Millionen AirPods verkaufen
Apples AirPods und vor allem die AirPods Pro haben sich zu einem echten Verkaufsschlager entwickelt. Dies belegen nun auch neue Zahlen der Analysten von Strategy Analytics (via 9to5Mac). Diesen zufolge sollen sich die Verkaufsszahlen im Jahresvergleich gegenüber 2018 ungefähr verdoppelt haben. Demnach konnte Apple im vergangenen Jahr knapp 60 Millionen AirPods an den Mann bringen und sich damit mehr als 50% des weltweiten Markts der sogenannten "Total Wireless Headsets" sichern. Dies entspräche zudem 71% sämtllicher Umätze, die in diesem Marktsegment generiert wurden. Den Analysten von Strategy Anlytics zufolge soll Apples Dominanz in diesem Bereich noch mindestens fünf Jahre andauern. Xiaomi und Samsung landen hinter Apple mit jeweils knapp 10% auf den Plätzen zwei und drei.
Wer noch nicht zugeschlagen hat, aber noch auf den AirPods-Zug mit aufspringen möchte, findet die schnellste Möglichkeit an die AirPods Pro zu gelangen bei Amazon, wo sie innerhalb weniger Tage geliefert werden können. Auch die Standard-AirPods befinden sich auf Lager und können bei Amazon sogar etwas günstiger als bei Apple direkt bestellt werden:
- AirPods Pro (€ 279,- bei Amazon)
- AirPods mit Lightning-Ladecase (€ 141,90 statt € 179,- bei Amazon)
- AirPods mit kabellosem Ladecase (€ 175,- statt € 229,- bei Amazon)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marco am :
Ich werde mir keine mehr holen, echt schade, aber alle 2 Jahre neue teure Airpods, da hat Apple wirklich ein tolles Gesch\344ftsmodell.
iFlo1990 am :
Anonymous am :
Fl0r am :
Wildberry am :
Is also \344hnlich gelagert Deine \334berlegung.
Ulf am :
\ud83d\ude06