Skip to content

Mac verliert Marktanteile in Q4 2019, könnte aber vom Support-Ende von Windows 7 profitieren

In Zeiten in denen Apple selbst keine konkreten Absatzzahlen zu seinen Produkten mehr bekanntgibt, sind die Ermittlungen der einschlägigen Marktbeobachter der einzige Wert, auf den man sich hier verlassen kann. Aktuell sind es die Analysten von Gartner, die ihre Zahlen zu den Mac-Verkäufen im vierten Quartal 2019 bekanntgegeben haben. Diesen zufolge hat Apple im zurückliegenden Quartal 5,26 Millionen Macs verkauft, was einem Verlust von ca. 3% im Jahresvergleich entspricht. Damit einhergehen sank auch der Marktanteil von ehemals 7,9% auf nun 7,5%. Trotzdem verteidigt man nach wie vor die vierte Position unter den weltweiten PC-Herstellern hinter Lenovo, HP und Dell, die allesamt ein Wachstum im Jahresvergleich verzeichnen konnten.

Überraschend ist diese Entwicklung vor allem vor dem Hintergrund, dass der gesamte PC-Markt erstmals seit 2011 wieder gewachsen ist. Dies dürfte vor allem vor dem Hintergrund zu betrachten sein, dass verschiedene Nutzer aktuell wegen des Support-Endes von Windows 10 die Gelegenheit nutzen und neue Hardware anschaffen. Die Analysten von IDC sehen hierin allerdings auch eine Chance für Apple im aktuellen Quartal. Demnach könnte auch der Mac von dem Ende von Windows 7 profitieren, sollten verschiedene Nutzer und vor allem auch Unternehmen diese Gelegenheit nutzen und auf den Mac umsteigen. Laut IDC könnte sich für Apple hier ein Potenzial von bis zu 13% von Unternehmen ergeben, die ihre Windows-PCs durch einen Mac ersetzen. Sollte dies so kommen, dürften auch Effekte für das iPhone und iPad folgen. Die Auswirkungen dürften bereits im ersten Quartal des laufenden Jahres bemerkbar sein.

Betrachtet man die Entwicklung des Mac über das gesamte Jahr 2019 hinweg, so musste Apple auch hier einen Rückgang um 0,9% gegenüber 2018 hinnehmen. Insgesamt brachte man ca. 18,4 Millionen Macs an den Mann, während es im Vorjahr noch 18,5 Millionen waren. Über das Jahr gesehen erreichte Apple damit einen Marktanteil von ca. 7% und landete auch hier auf dem vierten Rang hinter Lenovo, HP und Dell aber noch vor Acer und Asus.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iDirk am :

Support Ende Windows 10 ???

Dirk am :

Ich denke mal, das hat was mit den Preisen der Macs zu tun und ich vermute das man eher auf Win10 umsteigt, als sich komplett neue Hard und Software kauft.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen