Skip to content

Neuer Mac Pro und Pro Display XDR: Reinigungshinweise, Tutorials und Support-Dokumente

Seit gestern lassen sich nun endlich der neue Mac Pro und das zugehörige Pro Display XDR bei Apple bestellen. Auch wenn der Preis durchaus stattlich ist, dürften verschiedene professionelle Anwender extrem happy über die neue Power-Kombination aus Cupertino sein. Erstmals gestattet Apple den Nutzern dabei auch das eigenmächtige Aufrüsten des modularen Rechners. Wie genau man dabei vorgeht, hat Apple nun noch einmal in einer ganzen Sammlung von Support-Dokumenten und ersten Tutorial-Videos zusammengestellt. Unter anderem wird dabei erklärt, wie man bei dem neuen Mac Pro? den Arbeitsspeicher aufrüstet oder auch die Grafikleistung durch ein neues MPX-Modul aufmotzt.



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink

In einem eigenen Support-Dokument stellt Apple noch einmal sämtliche Bauteile und Komponenten vor, die an dem neuen Mac Pro ausgetauscht bzw. aufgerüstet werden können. Die folgenden Support-Dokumente liegen aktuell nue in englischer Sprache vor. Die deutschen Versionen dürften jedoch in Kürze folgen:

Apple weist darauf hin, dass bei Nichbefolgung der Anleitungen Beschädigungen am Gerät entstehen können, die dann nicht mehr unter die Garantie des neuen Mac Pro fallen.

Unterdessen kann das neue Pro Display XDR für einen Aufpreis von € 1.000,- optional auch mit einem Nanotexturglas bestellt werden, welches für einen matten Look sorgt und somit Reflexionen auf dem Display reduziert. Bestellt man diese Option, weist Apple in einem Support-Dokument darauf hin, dass diese Oberfläche ausschließlich mit einem speziellen Tuch gereinigt werden darf, welches Apple mit dem Display ausliefert. Zudem darf kein Wasser oder andere Flüssigkeiten zur Reinigung verwendet werden, wie Apple warnt. Sollte das Tuch einmal verloren oder kaputt gehen, solle man sich an den Apple Support für Ersatz wenden. Während bereits die Tatsache, dass man für den Ständer für das Display einen Aufpreis von € 1.099,- zahlen soll für Stirnrunzeln gesorgt hat, dürfte die Notwendigkeit der Verwendung des speziellen Reinigungstuchs wohl eher nicht für eine Beruhigung der Stimmung sorgen.

Neben dem Support-Dokuments mit den Reinigungshinweisen hat Apple auch noch die folgenden, momentan nur in englischer Sprache verfügbaren Support-Dokumente für das Pro Display XDR veröffentlicht:

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Blueberry am :

Kann das Display denn mit herk\366mmlichem Strom aus der Steckdose betrieben werden aus einem Wind-, Kohle-, Wasser- oder Atomkraftwerk? Oder braucht es dazu noch den speziellen Apple-Strom?

LeonR am :

Bist du auf den Kopf gefallen?

Dennis Friesen am :

Ist jemandem Aufgefallen, dass der Mac Pro mit einer Silber-Schwarzen Tastatur ausgeliefert wird? Bisher gab es ja nur silber-weiß oder spacegrau-schwarz...

Anderer am :

Vielleicht klingt das mit dem Tuch etwas verwunderlich - ist aber letztendlich genauso wie bei Brillengläsern, die soll man ja auch nicht mitWasser, Spüli, etc. reinigen, speziell bei anti-reflex beschichteten.
abgesehen davon - Wasser war noch nie ein Freund von elektrischen Geräten :-)

colouredwolf am :

70.000\u20ac inklusive entspiegelten Monitor. Daf\374r Power brutal!
Wer\u2019s braucht, den freut\u2018s.

Marco am :

Der Fu\337 f\374r das Display kostet 1099,- \u20ac. \ud83e\udd37\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen