Skip to content

Apple Pay startet bei der Sparkasse und Commerzbank [UPDATE: Auch Norisbank dabei]

Bereits gestern hatte es sich angedeutet, nun ist es Gewissheit. Seit wenigen Minuten ist es nun endlich auch für Kunden der Sparkasse und der Commerzbank, zwei der größten Kreditinstitute Deutschlands möglich, ihre Mastercard- oder VISA-Kreditkarten in Apples Wallet-App zu hinterlegen und damit Apple Pay zu nutzen. Die Sparkasse hatte zudem bereits durchblicken lassen, dass man mit Apple daran arbeitet, ab dem kommenden Jahr auch die in Deutschland beliebten girocards (landläufig auch als EC-Karte bezeichnet) zu unterstützen. Damit halten beide Banken ihre Ankündigung, noch in diesem Jahr bei Apple Pay einzusteigen. Anders übrigens als die Volks- und Raiffeisenbanken, die kürzlich vermelden mussten, dass sich der Start auf 2020 verschiebt. Auf den Apple Pay Webseiten kündigt Apple aktuell noch unter der Überschrift "Demnächst" die Norisbank, Openbank und Sodexo an. Allerdings wie gewohnt ohne konkreten Starttermin.

UPDATE: Inzwischen hat sich herausgestellt, dass auch bei der Norisbank und der BW Bank der Startschuss heute bereits gefallen ist. Die apoBank, die für dieses Jahr auch noch ihren Start angekündigt hatte, musste sich hingegen den Volksbanken anschließen und hat den Start nun ebenfalls offiziell auf 2020 verschoben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ironaad am :

Bei mir geht\u2019s nicht \u2639\ufe0f kommt immer nur die Meldung \u201eDer Kartenherausgeber bietet noch keine Unterst\374tzung f\374r diese Karte an\u201c

Konstantin am :

Es klappt. Am Besten \374ber die Sparkassen-App einrichten.

Markus am :

Da ich keine Kreditkarte habe, kann ich auch als Commerzbank Kunde Apple Pay nicht nutzen.
Aber so richtig vermisse ich ehrlich gesagt auch nichts, wenn ich ohne Apple Pay durch das Leben gehe.

Ironaad am :

Wie willst du was vermissen wenn du es noch nicht gehabt hast? \ud83d\ude0a

Markus am :

Ich hatte auch noch keine Karotte im Arsch - und vermisse das auch nicht.
\ud83d\ude01

udo am :

Und wie willst du die Karotte vermissen wenn du sie noch nicht dort hattest? \ud83d\ude02

Markus am :

Das wirst Du mir sicherlich erkl\344ren k\366nnen, Udo...\ud83d\ude0e\ud83d\ude01

Olymp21 am :

Ich glaube etwas vermissen kann man erst, wenn man etwas auch hatte.
Lebe momentan in den USA und m\366chte Apple Pay mit der Apple Card auf jeden Fall nicht mehr missen.

iNetgekko am :

Ich kann nachvollziehen, dass man das Zahlen mit der Watch vermissen kann, aber mit der Apple Card? Was ist denn der Vorteil gegen\374ber anderen Kreditkarten, die ber\374hrungsloses bezahlen unterst\374tzen?

Karli am :

Kostet 0,-

Franz am :

Ganz einfach den, dass ich die Karten nicht dabei zu haben brauche. Ich bin immer ohne Geldb\366rse unterwegs und freue mich \374ber die M\366glichkeit, inzwischen (fast) alles mit dem Handy bezahlen zu k\366nnen. Klar nehmen die Karten nicht viel Platz weg, es gibt H\374llen f\374r die Karten etc, aber wenn es gar nicht erst n\366tig ist das alles zus\344tzlich dabei zu haben ist das f\374r meine Nutzung eine deutliche Verbesserung. Wer das alles nicht ben\366tigt - noch besser.

HvJ am :

Sch\366n formuliert!

INetgekko am :

Mein Fehler: ich bezog mich auf den Kommentar von Olymp21.
Ich meinte damit was der Vorteil einer physischen Apple Card gegen\374ber jeder anderen Kreditkarte ist, mal abgesehen vom Material.

Das ApplePay praktisch ist, stelle ich gar nicht in Frage.

Toto am :

Mastercard von Sparkasse funktioniert \u2705

Fab am :

Geil kann die Karte manuell hinterlegen aber nicht \374ber die App aktivieren.
Ich liebe die Spasskasse

Konstantin am :

Versuche mal, \374ber die App zu hinterlegen. Das hat bei mir auf Anhieb geklappt.

Fab am :

Da taucht es ja erst gar net auf

Anonym am :

Die Commerzbank App schreibt, da\337 ich momentan keine Kreditkarte habe, die sich mit ApplePay benutzen l\344\337t. Die 4 Karten (2x Visa 2x Mastercard), die ich von der Comnerzbank im Premiumkonto habe sind alle nicht geeignet. Gl\374ckwunsch!

Patrick am :

Bei meiner Premiumkarte hat es funktioniert. Hast du es nochmal versucht?
Hast du die Banking App aktualisiert?

Anonym am :

Habe auch ein Premium-Konto. Hat problemlos geklappt. Banking App vorher aktualisieren.

atmotec am :

Bei meiner Masterkarte der Sparkasse funktioniert es. Allerdings musste die Sparkassen-App einmal kpl. geschlossen werden ( nach oben raus wischen) vorher gab es die Fehlermeldung, die Karte kann nicht frei geschaltet werden (Sparkassen-Seitig) Nachdem die Karte nun f\374r das iPhone 11 Pro frei war, konnte ebenfalls die Apple Watch (Serie 5) freigeschaltet werden. Alles in allem war es in 4-5 Minuten erledigt. \ud83d\udc4d

Thomas am :

bei der KSK K\366ln l\344uft es\ud83d\ude0e

YPS am :

\ud83d\ude1c\ud83d\udc4d

haracidffm am :

Bei Frankfurter Sparkasse l\344uft :-)

Anonym am :

Commerzbank l\344uft, ist aber kompliziert einzurichten. Zur Zeit nur h\344ndisch, nicht \374ber App.

Christof am :

Dann lass uns mal bitte Teil haben. Hab zwar die Karte in der wallet drin allerdings kann sie nicht \374berpr\374ft werden

B\344rliner am :

Berlin geht auch. Aber nur \374ber die Sparkassen-App.

Anonym am :

Funktionierte auf Anhieb. Hat mir die bei Apple hinterlegte Matercsrd vorgeschlagen. Brauchte nur noch Sicherheitscode eingeben. Danach Apple Watch aktiviert.Alles ohne Probleme.

Chris am :

Als Hinweis f\374r einige vielleicht interessant: das hinzuf\374gen einer Sparkassen-Kreditkarte scheint nur mit pushTAN als TAN-Verfahren zu funktionieren. Falls man chipTAN oder smsTAN nutzt, muss man erst auf pushTAN umstellen.
Bei mir hat\u2019s mir der KSK Steinfurt funktioniert, nachdem ich bei den Kontozugangsdaten von meinen chipTAN Anmeldedaten auf meine pushTAN Anmeldedaten gewechselt habe. Die Hotline war \374brigens ohne Wartezeit (!!!) nach einer kurzen \u201eDr\374cken-Sie-die-2-...\u201c Phase erreichbar und konnte mir schnell, kompetent und nett helfen.

Micha73nbg am :

Bei mir hat es mit der ChipTan funktioniert

Jonas am :

Hier funktioniert es auch nicht- angeblich ist immer wieder etwas Falsch- und der Prozess weicht auch von dem ab was die Sparkasse angibt!

Micha73nbg am :

Sparkasse Ansbach. \334ber Wallet hinzugef\374gt und in der SPK App best\344tigt. Funktioniert einwandfrei \ud83d\udc4d

Gabri am :

Update: Die BW-Bank ist auch dabei. VISA wird unterst\374tzt.

GREYAchilles am :

\334ber Wallet eingerichtet, ging super easy und schnell. Sparkasse Merzig-Wadern

atmotec am :

Nachtrag: ich hatte Push-Stan schon und musste nicht umstellen. F\374r das iPhone und die Watch wurde je eine Push-Tan ben\366tigt. Ging wie gesagt reibungslos, nur die Sparkassen-App musste einmal kpl. geschlossen werden vorher......

N. am :

Funktionierte auch mit Mastercard der Stadtsparkasse M\374nchen. \334ber iPhone Apple Pay die Karte hinzugef\374gt und via Sparkassen App mit je einer Push Tan f\374r iPhone und Watch freigeschaltet.

Norman am :

Sparkasse L\374denscheid: L\344uft! Wichtig f\374r alle
Sparkassen-Kunden, ihr ben\366tigt:

1. Online-Banking mit push oder Chip-TAN. SMS-TAN wird aufgrund der h\366heren Risiken (SMS ist nicht gesch\374tzt!) bald gar nicht mehr angeboten.

2. Die aktuelle S-App (Version 5.4.0)

3. Eine Kreditkarte der Sparkasse (es gibt auch Debit-Karten, sog. Prepaid-Kreditkarten, diese sind auch m\366glich)

4. Ihr m\374sst das ePostfach beim Onlinebanking nutzen / aktiviert haben. Das geht ganz einfach, nachdem ihr euch online bei eurer Sparkasse eingeloggt habt. Praktisch f\374r Konto- und Kreditkarten-Ausz\374ge/Abrechnungen!

Weitere Tipps findet ihr hier: https://www.sparkasse.de/unsere-loesungen/privatkunden/bezahlverfahren/apple-pay.html

Mein Tipp: Mit einer Sparkassen-Kreditkarte haben viele Zugang zum Cashback-Portal (www.sparkassen-mehrwertportal.de). Einfach mal testen!

T.K. am :

Hier der neue Werbespot:

https://youtu.be/bbOTy6oPY7U

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen