Skip to content

MacOtakara: "iPhone SE 2" wird auf den offiziellen Namen "iPhone 9" hören

Schon länger wird darüber spekuliert, dass das Gerät, welches aktuell noch unter dem Namen "iPhone SE 2" gehandelt wird, eventuell eher auf den Namen "iPhone 8s" oder "iPhone 9" hören wird. Dies könnte Apples Strategie sein, um keine falschen Erwartungen zu wecken, dass sich das neue Gerät am nach wie vor äußerst beliebten "iPhone SE" orientiert. Stattdessen wird sich das Äußere sehr wahrscheinlich eher am Design und am Formfaktor des iPhone 8 orientieren und dementsprechend auch über ein 4,7" großes Display und einen Homebutton mit Touch ID verfügen. Im Inneren hingegen wird die Technik gegenüber dem iPhone 8 mächtig aufgemotzt, was sich in Form eines aktuellen A13 Bionic Chip und 3 GB Arbeitsspeicher manifestieren soll.

Insofern wäre der Name "iPhone 9" in der Tat die passendere Bezeichnung, zumal Apple diese Namenslücke durch die parallele Vorstellung von iPhone 8 und iPhone X (wohlweißlich?!) freigelassen hat. Aktuell berichten nun die japanischen Kollegen von MacOtakara, dass Apples Wahl in der Tat auf diesen Namen gefallen sei.

Das Gerät soll im kommenden Frühjahr zu einem Startpreis von mutmaßlich 399,- US-Dollar auf den Markt kommen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rolf am :

Als Alternative zum gebrauchten iPhone 8 w\344re es dann wohl nur interessant, wenn es den UWB Chip h\344tte und dann gleichzeitig mit den Airtags pr\344sentiert w\374rde. Irgendein USP muss es gg\374. einem 8er dann schon haben, oder?

Daniel am :

Vielleicht f\344llt das 8er ja auch einfach raus.
iPhone 9
iPhone Xr
iPhone 11
iPhone 11 Pro

Schon hast du wieder eine einheitliche Linie

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen