Skip to content

Nach Premierenabsage: Apple stoppt auch Kinostart und Apple TV+ Ausstrahlung von "The Banker"

Nachdem Apple kürzlich bereits die Weltpremiere seines selbstproduzierten Films "The Banker" in allerletzter Sekunde abgesagt hatte, stehen nun offenbar auch die weiteren Pläne mit dem Film, sprich der Kinostart und auch die Ausstrahlung auf Apple TV+ auf der Kippe, wie Variety berichtet. Der Grund für das ungewöhnliche Vorgehen besteht offenbar darin, dass Apple kurzfristig verschiedene Hinweise erhalten hat, wonach es in dem Film historische Ungenauigkeiten gebe. Zudem tauchten offenbar auch Vorwürfe wegen sexuellem Missbrauch gegen den Co-Produzenten Bernard Garrett Jr. auf, denen Apple derzeit auf den Grund geht. Pikanterweise ist dieser ein Sohn von Bernard Garrett Sr. auf dessen Lebenswerk der Film basieren sollte. Entsprechend hatte Apple den Film auch mit dem Hinweis "based on true events" versehen. Wie der Hollywood Reporter berichtet, hatte ein Hollywood-Anwalt bereits angedeutet, dass Apple diesen Zusatz möglicherweise einfach streichen könnte, um ihn schließlich doch noch in seiner aktuellen Fassung zu veröffentlichen.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

L\344uft ja ........\ud83d\ude48\ud83e\udd18\ud83d\udc4d

Hugo am :

Das Apple TVPlus ist n riesengro\337er Witz

Anonym am :

Genau wie Du, ach nee, Du wirst Dich nicht weiter entwickeln und erfolgreich \ud83d\ude02\ud83e\udd26\u200d\u2640\ufe0f

VBMichi am :

Muss ich leider best\344tigen. DisneyPlus macht aktuell vor wie es richtig geht... ApplePlus ist aktuell sowas wie ein neues Spotify mit 10 Liedern. Geht gar nicht \ud83d\ude48

Hans am :

Apple TV ist doch klasse. Ich bin auf jeden Fall begeistert.

Pwa03 am :

Genau, wie Anfangs auch die Airpods (Spargel) und die Applewatch...

Patrick am :

Wir haben zwar fast nix im Angebot, daf\374r aber auch nur Schei**e. Danke Apple, daf\374r ist mir meine Lebenszeit zu kostbar.

SOE am :

Mal ein Kommentar zum Thema:

Ich finde es sehr schade, dass die strafrechtlichen Vorwürfe inzwischen überall ein Grund sind, Zusammenarbeiten zu beenden. Besonders schlimm dabei ist, dass dies aufgrund von Gerüchten oder Anschuldigungen passiert und nicht aufgrund von gerichtlichen Verurteilungen.

Wenn das so weitergeht, wird die technologische und kulturelle Entwicklung zum stehen kommen, einfach weil es keinen Menschen auf der Welt gibt, der nicht von einem Mob vorverurteilt wird.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen