Apple entfernt sämtliche Produktbewertungen aus seinem Online Store
Dass das Web 2.0 oder der damit verbundene Aufstieg der sozialen Medien nicht immer postive Blüten treiben, ist ein offenes Geheimnis. Inzwischen gehen immer mehr Anbieter dazu über, ihre Bewertungssysteme zu überarbeiten oder gar ganz abzuschaffen. Jüngstes Beispiel ist dabei Instagram, wo man derzeit das Ausblenden von Likes testet. Auch ich kenne verschiedene Blogger-Kollegen, die inzwischen die Kommentarfunktion auf ihren Webseiten abgeschaltet haben, da die einst durchaus ernstgenommene Netz-Etikette inzwischen offenbar immer mehr an Bedeutung verliert. Auch die Aussagekraft von Produktbewertungen, beispielsweise bei Amazon muss meistens deutlich angezweifelt werden.
Ob nun auch Apple mit diesem augenscheinlichen Trend gefolgt ist oder es sich einfach um einen Fehler im System handelt, kann aktuell noch nicht gesagt werden. Fakt ist aber, dass das Unternehmen am vergangenen Wochenende sämtliche Produktbewertungen aus seinem Onlinestore entfernt hat und auch keine Abgabe neuer Bewertungen mehr gestattet. Betroffen sind neben dem US-amerikanischen Store unter anderem auch die Angebote in Großbritannien, Australien oder Deutschland.
Die Bewertungen in Apples Online Store wiesen in der Vergangenheit ein hohes Maß an negativen Kommentaren auf, die Apple allerdings stets online gelassen hat, was von Beobachtern durchaus positiv in Bezug auf die Transparenz ausgelegt wurde. Ob hier nun ein Umdenken stattgefunden hat oder es sich einfach nur um einen Bug oder eine interne Systemumstellung handelt, ist aktuell noch unklar. (via AppleInsider)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Wildberry am :
Man muss also davon ausgehen, dass dies \366fter passiert und das Bewertungssystem an Wert verliert (was zu erwarten war).
Da Apple per se stark polarisiert ist nat\374rlich die Frage inwieweit bei K\344ufern und Websitebesuchern \374berhaupt der Wille da ist eine halbwegs objektive bzw. sachliche Bewertung abzugeben. Damit kann man es sich nat\374rlich sparen diese \374berhaupt anzuzeigen. Zur Transparenz tr\344gt dies nat\374rlich nicht gerade bei.
Uwe am :
Sascha am :
Sokrates1966 am :
Ohne Bewertungen ist es oft wie eine Katze im Sack kaufen. Ich glaube nicht, dass der Onlinehandel auf Bewertungen verzichten kann.
Im Applestore haben die Entwickler ja die M\366glichkeit Stellung zu nehmen und zu kommunizieren, dass sie daran sind aufgetauchte Bugs zu beheben.
Ohne Bewertungen verkommt das Ganze zu einer Abzocke da wohl kein Hersteller informieren wird, dass sein angebotenes Produkt nicht h\344lt was es verspricht.....