Apple beginnt mit Bauarbeiten für neuen Campus in Austin und der Produktion des neuen Mac Pro
Apple hat heute den Baubeginn eines neuen 54 Hektar großen Campus im texanischen Austin bekanntgegeben. Die geplanten Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf ca. eine Milliarde US-Dollar. Damit erfüllt Apple seine Ankündigung aus dem vergangenen Jahr, an jenem Standort neue Arbeitsplätze zu schaffen. Zunächst sollen etwa 5.000 neue Mitarbeiter an dem Standort eingesetzt werden, die Kapazität der Anlage beläuft sich auf 15.000 Mitarbeiter. Die Eröffnunf soll im Jahr 2022 erfolgen. Ähnlich wie am Apple Park in Cupertino wird Apple auch in Austin eine Reihe von Bäumen und Parkanlagen auf dem Campus anpflanzen. Hierzu kooperiert man mit dem örtlichen Unternehmen Bartlett Tree Experts. Apple CEO Tim Cook wird in der zugehörigen Pressmitteilung folgendermaßen zitiert:
With the construction of our new campus in Austin now underway, Apple is deepening our close bond with the city and the talented and diverse workforce that calls it home. Responsible for 2.4 million American jobs and counting, Apple is eager to write our next chapter here and to keep contributing to America's innovation story.
Der Tag der Bekanntgabe des Vorhabens ist sicherlich nicht zufällig gewählt. Der eine oder andere wird sich erinnern, dass sich Tim Cook heute mit US-Präsident Donald Trump in Austin trifft, um dort die Fertigungsstätte für den neuen Mac Pro zu besichtigen. Dies geschieht anlässlich des heutigen Produktionsstarts an dem Standort, wie Apple ebenfalls in der Pressemitteilung verkündet. Interessanterweise spricht Apple davon, dass der neue Mac Pro demnächst an die ersten Kunden "across the Americas" ausgeliefert werde. Dies könnte bedeuten, dass Kunden in anderen Regionen der Welt mit Mac Pros beliefert werden, die andernorts produziert werden. Zu den "Americas" gehören neben den USA unter anderem auch noch Kanada, Mexiko und weitere Länder in Nord- und Südamerika.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt