Skip to content

Randnotizen zum iOS 4.2 Update

Apple hat sich für den heutigen Montag offensichtlich viel vorgenommen. Nicht nur die Veröffentlichung von iOS 4.2.1 für iPad, iPhone, iPod touch und Apple TV ging bereits über die Bühne. Auch im Fahrwasser dieser Veröffentlichung hat sich noch einiges getan. Besucht man aktuell die Login-Seite von MobileMe, wird man von einem neuen, frischen Design begrüßt. Ein Schriftzug fordert dazu auf, sich mit einer Apple-ID anzumelden, wodurch sich inzwischen auch durch nicht zahlende User das heute freigegebene "Mein iPhone suchen" nutzen lässt. Gibt man den Benutzernamen eines vollwertigen MobileMe-Accounts ein, wird dies erkannt und die Seite verändert ihr Layout entsprechend. Zudem wurde inzwischen auch die kostenlose "Mein iPhone suchen"-App auf Version 1.1 aktualisiert. Das Update ist auch für alle bisherigen Nutzer des Dienstes zwingend für die weitere Nutzung erforderlich. Auf Apples iWork Apps für das iPad (AppStore-Links: Pages, Keynote, Numbers, jeweils € 7,99) wurden inzwischen aktualisiert und bringen nun allesamt Features aus iOS 4.2 mit, darunter AirPrint und Multitasking. Hinzu kommen weitere Bugfixes und Features wie ein verbesserter PDF-Export, die Ausgabe von Keynote-Präsentationen auf einem externen Display und AirPrint betreffende Anpassungen der Seitenansichten. Und hier noch ein frisch von Apple veröffentlichtes Video von AirPlay im Einsatz:

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Till am :

Mein Keynote hatbkein Update spendiert bekommen?

Pal-Min am :

Na toll, iPhone 3G hat keine neuen Klingeltöne erhalten. Technisch ja wohl absolut machbar. Was soll das Steve ?

Dennis_hein@web.de am :

Keine sorge diese klingeltöne braucht wirklich kein mensch ^^

Florian am :

Komisch, auf meinen iPhone 3GS gibt es auch keine neuen SMS-Töne...

Baumi am :

Warum können per AirPlay keine selbst aufgenommene Videos gestreamt werden?

Flo am :

Macht euch um die Klingeltöne keine Sorgen. Die braucht wirklich keiner!

Dion am :

Also ich bin ein bisschen enttäuscht:(
Airplay funzt net: bei mir wird kein symbol angezeigt
- kostenloser Mobile Me acc. sei nicht für mein gerät verfügbar (iphone 3gs)

... :(

Chris am :

Merkwürdig - bei mir möchte sich Pages einfach nicht updaten ...

Tobias am :

Wie kann keine selbsterstellten Videos per AirPlay ausgeben das wäre ja ein no-go.

Thom am :

@Chris:
geh direkt in den AppStore und Lade es erneut.
Hat mir auch geholfen. Das iPad sagte Update vorhanden, iTunes hat nix gefunden, im AppStore auf kaufen geklickt - kostet ja dann nix und 1.3 war da...

Baumi am :

Kurze Frage: Mit dem 3G ist gar kein AirPlay möglich?

Dion am :

@Baumi: Glaub nicht...

Jens am :

Hat noch jemand das Problem, dass die Fotos - genauer die ereignisse - nicht mehr richtig sortiert sind? Während "früher" die Ereignisse entsprechend der Einstellung in iTunes sortiert waren, ist jetzt alles komplett durcheinander!

Hoga am :

Bei mir sind die Fotos auch durcheinander ! Ereignisbezeichnungen fehlen bzw durch Buchstabenfolgen ersetzt. Was nun ?

Oli am :

Vielleicht kann mich jemand aufklären. Auf der Apple airplay Seite wird dieser Denon Receiver gezeigt. Unterstützt der AirPlay? Wenn ja wie? Is der über WLAN eingebunden?

Joscha am :

Bei mir wird ebenfalls kein AirPlay Symbol angezeigt... :( hab's mit eigenen und von iTunes geladenen videos probiert. Habe einen iPod Touch Late 2009 64gb.

Chris am :

@Oli: Ich habe vor kurzem mal nachgeforscht. Da gab es das Gerät einfach noch nicht. Wenn es soweit ist, wird das wohl über WLAN verfügen. Es könnte aber auch "nur" Ethernet haben und dann über den WLAN-Router eingebunden werden.

@Thom: Danke! - Etwas merkwürdig, dass die beiden anderen iWork-Programme unkompliziert waren.

AppStore Tester am :

Juhu! iOS 4.2 auf iPad! So cool. Wer es hat weiß was ich meine! Multitasking und alles andere! Heute zum Beispiel habe ich die neuen Abspielfunktion gefunden. Hier ist die Auswahl zwischen iPad, Bluetooth-Geräten und AirPlay möglich. Und es ist jetzt der gesamte Bluetoothkopfhörer (Play/Pause, vor, zurück, lauter, leiser und Lautstärke-Regulierung ganz bequem am Bildschirm des iPad!!!) verfügbar!

Doch es gibt ein GROSSES Downgrade!!!
Zählt mal alle ä,ö,ü und ß! Und vorher konnte man durch langes Drücken der Taste (A,O,U und S) bewirken, dass diese ausgewählt werden, dies ist nun nicht mehr möglich!

Und für die Updates der Apps: Um iWork zu aktualisieren ist iOS 4.2 nötig! Und dann einfach in den AppStore und nun auf Updates.

Noch etwas: die Bildschirmsperre ist nun Hintergrundruhe. Um die Bildschirmsperre hervorzurufen einfach 2x schnell Home drücken und einmal nach rechts o--------------> wischen. Nun auf den Button (Links) drücken.

AppStore Tester am :

Juhu! iOS 4.2 auf iPad! So cool. Wer es hat weiß was ich meine! Multitasking und alles andere! Heute zum Beispiel habe ich die neuen Abspielfunktion gefunden. Hier ist die Auswahl zwischen iPad, Bluetooth-Geräten und AirPlay möglich. Und es ist jetzt der gesamte Bluetoothkopfhörer (Play/Pause, vor, zurück, lauter, leiser und Lautstärke-Regulierung ganz bequem am Bildschirm des iPad!!!) verfügbar!

Doch es gibt ein GROSSES Downgrade!!!
Zählt mal alle ä,ö,ü und ß! Und vorher konnte man durch langes Drücken der Taste (A,O,U und S) bewirken, dass diese ausgewählt werden, dies ist nun nicht mehr möglich!

Und für die Updates der Apps: Um iWork zu aktualisieren ist iOS 4.2 nötig! Und dann einfach in den AppStore und nun auf Updates.

AppStore Tester am :

Noch etwas: die Bildschirmsperre ist nun Hintergrundruhe. Um die Bildschirmsperre hervorzurufen einfach 2x schnell Home drücken und einmal nach rechts o--------------> wischen. Nun auf den Button (Links) drücken.

AppStore Tester am :

Bei Problemen ruft bei 0180 5009 433 an oder schreibt mir eine E-Mail. appleappstoretester@googlemail.com

Denn ich kann viele Fragen schon so beantworten!

Vorweg iOS für iPad ist noch nicht 100% fertig. Nur bei Fehlern, welche zum löschen von Daten führen besser schnell handeln und bei 0180 5009 433 anrufen!

Die Nummer ist AppleCare. Der Anruf kostet aus dem deutschen Festnetz 0,14 €, aus dem deutschen Mobilfunknetz werden maximal 0,42 € fällig! Bei Apple Care können dann weitere Kosten anfallen, über diese werden jedoch vorher informiert!

Dennis am :

Es ist schon sehr frech von Apple das bis aufs iPhone 4 die SMS Töne nicht dabei sind . Und ich hatte mich doch mal auf Abwechslung gefreut! Da kann Man echt nix zu sagen! Das verärgert die Kunden inklusive mich, und dabei wer es technisch ja wohl kein Problem gewesen ! Also die Politik der Firma muss man echt nicht verstehen . Vor ein paar Jahren fast bankrott und jetzt geizig und teuer. Echt schade !

Julian Meier am :

Kann es sein, dass die Internetverbindung beim Lock abbricht???
Das wäre ja mal Mega nervig...!

Joker am :

@AppStore Tester

Der fleißige Leser von Flo's Weblog wird von dem angesprochenen "GROSSEN Downgrade" nicht sonderlich überrascht worden sein, denn am 16. September war in Flo's Artikel "Weitere Details und Fundstücke aus iOS 4.2" folgendes zu lesen:

"Beim Schreiben auf dem iPad werden sich die meisten daran gewöhnt haben, dass beim Gedrückthalten der Buchstaben mit Umlauten, diese direkt über der jeweiligen Taste erscheinen. Dies hat Apple (warum auch immer) bei iOS 4.2 geändert, so dass nun direkt über dem Buchstaben (wie beim iPhone) noch einmal der "normale" Buchstabe auftaucht. Nutzt man hingegen die Funktion, von einem Buchstaben nach oben zu wischen, erscheint auch weiterhin wie gehabt direkt der gewünschte Umlaut."

Im gleichen Artikel konnte man zum Thema "Bildschirmsperre" erfahren:

"Der bisher als "Rotation-Lock"-Schalter bekannte Schieberegler an der iPad-Außenseite wird zukünftig ebenso wie auf dem iPhone zum Stummschalter mutieren. Die Rotation-Lock-Funktion befindet sich ab iOS 4.2 dann in der iPod-Steuerung im Multitasking-Dock."

Allerdings bin ich mir sicher, dass sich viele Leser freuen werden, dass es endlich jemand geschafft hat, die Geheimnummer und die Preise von Apple Care offen zu legen. Da steckt scheinbar ein bisschen was von Wikileaks in dir.

Hast du eigentlich einen eigenen Block, oder muss ich weiter die Kommentare nach deinen Beiträgen absuchen?

Tobias am :

Hallo, kann hier jemand bestätigen, dass Airplay vom iP4/iPad aus mittels einer AirPort Express (zB in Verbindung mit Bose Companion) funktioniert. Bei mir erscheinen zwar die Lautsprecher in der Airplay Ansicht aber es erfolgt keine Tonausgabe.

Norman am :

Seit dem Update heute bei meinem IPad, wurde die Funktion des oben rechts befindlichen schiebereglers geändert. Jetzt kann man damit lautlos schalten und nicht mehr das Bild feststellen :-( nervig !

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen