Skip to content

Neuer Mac Pro und Apple Pro Display XDR kommen im Dezember auf den Markt

In seiner Pressemitteilung zur Vorstellung des neuen 16" MacBook Pro ist Apple heute auch auf den weiteren Plan in Sachen Mac Pro eingegangen. Auch hier haben sich die letzten Gerüchte bewahrheitet. Das Gerät kommt gemeinsam mit dem Apple Pro Display XDR im Dezember auf den Markt. Einen konkreten Tag nannte Apple dabei allerdings nicht, wohl aber noch einmal die preisliche Gestaltung. Der Mac Pro beginnt bei 5.999,- US-Dollar und das Pro Display XDR bei 4.999,- US-Dollar. Über die Euro-Preise schweigt sich Apple bislang weiter aus. Weiterhin schreibt Apple:

Der neue Mac Pro wurde für maximale Leistung, Erweiterung und Konfigurierbarkeit entwickelt und verfügt über Xeon-Prozessoren der Workstation-Klasse mit bis zu 28 Kernen, ein leistungsstarkes Speichersystem mit einer riesigen Kapazität von 1,5 TB, acht PCIe-Erweiterungssteckplätze und eine Grafikarchitektur mit der leistungsfähigsten Grafikkarte der Welt. Pro Display XDR verfügt über ein 32" Retina 6K Display mit P3 Farbraum und 10 Bit Farbe, 1.600 Nits Spitzenhelligkeit, 1.000.000:1 Kontrastverhältnis und einen superweiten Betrachtungswinkel, alles zu einem bahnbrechenden Preis.

Über die abschließenden Worte kann man natürlich ebenso streiten wie über den Preis für den Ständer für das Pro Display XDR, den Apple bekanntermaßen auf stolze 999,- US-Dollar taxiert hat.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Flo ich bin etwas verwirrt - der Preis in USD stand doch lange offiziell fest \ud83e\udd14 Gab es jetzt noch \u201aneue\u2018 Informationen?

Hmbrg am :

Gibt nichts neues, in der Pressemitteilung stehen nur Dollarpreise :-)

SOE am :

Der Mac selber und auch das Display sind im Vergleich zur Konkurrenz überraschend günstig. Wie üblich, eigentlich. Natürlich vorausgesetzt, der Mac leistet all das was versprochen wurde.

Aber der Preis für den Ständer ist eine Unverschämtheit das neue Halter-Konzept ist bahnbrechend, aber wer zahlt das denn?

Michael am :

Den Rechner und den Monitor kann sich der liebe Chef der Firma von hinten anal in den Kanal schieben das es nur so kracht. Welcher Vollidiot wird das Zeug eigentlich kaufen oder muss man sein wie viel Geld auszugeben

Anonym am :

Sehr intelligenter Kommentar. Aber offenbar haben einige noch immer nicht verstanden, dass das kein Computer f\374r normale Benutzer ist.

Tino am :

Genau \u2014 Apple hat es gar nicht n\366tig, Produkte f\374r normale Nutzer herzustellen! ;-)

Chris am :

Das tun sie doch. Aber der Mac Pro geh\366rt eben nicht dazu.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen