Neues 16" MacBook Pro bereits in Produktion, Vorstellung diese Woche?
Nachdem wir heute schon Gerüchte zur gemunkelten smarten Brille aus Cupertino und zur Apple Watch Series 6 hatten, taucht nun auch noch das sagenumwobene, aber noch immer nicht vorgestellte 16" MacBook Pro noch einmal auf. So berichtet der IDC-Analyst Jitesh Ubrani (via Forbes) auf Basis von Informationen aus Apples Zuliefererkette, dass die Produktion offenbar wie vermutet bereits angelaufen ist. Unklarheit herrscht allerdings weiter in Sachen Verkaufsstart. Während diverse, teils hochrangige Beobachter ursprünglich von einer Vorstellung im Oktober ausgegangen waren, blieb diese bekanntermaßen aus.
Angeblich könnte es nun aber in dieser Woche der Fall sein. So berichten die Kollegen von 9to5Mac, dass Apple dieser Tage geheime Pressemeetings in New York City anhält, auf denen das 16" MacBook Pro ausgewählten Journalisten präsentiert wird. Eine offizielle Vorstellung des neuen Geräts per Pressemitteilung könnte dann ab Mitte der Woche erfolgen. Auf der anderen Seite geben die Kollegen aber auch zu Bedenken, dass es sich bei den Breefings im kleinen Rahmen auch um den Mac Pro und das Pro Display XDR oder die gemunkelten Bluetooth Tracker-Tags handeln könnte.
Mit Spannung wird beim neuen 16" MacBook Pro aber nicht nur der neue Formfaktor erwartet, sondern vor allem auch die gehandelte neue Tastatur. Diese soll wieder auf der erprobten Scherenmechanik beruhen und somit die diversen Probleme mit der Butterfly-Tastatur der Vergangenheit angehören lassen.
Ab dem 15. Dezember treten neue US-Strafzölle in Höhe von 15% auf aus China importierte Produkte in Kraft. Es darf in jedem Fall davon ausgegangen werden, dass Apple die ersten Chargen des neuen MacBooks bereits vor diesem Stichtag aus China herausbekommen möchte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Schmack am :
Detlef am :
Flo2 am :
Hoffen wir mal auf humane Einstiegspreise.
Wenn es denn \374berhaupt kommt...
SOE am :
Der Preis wird im Vergleich zur Konkurrenz sicher gerechtfertigt sein. Ob man ihn zahlen möchte, ist aber sicher eine andere Frage.