Skip to content

Inhalte von Apple TV+ orientieren sich an der Qualität, nicht an demografischen Zielgruppen

In der kommenden Woche, genauer gesagt am Freitag wird Apples neuer Videostreaming-Dienst Apple TV+ seinen Dienst aufnehmen. Die vergangenen Wochen waren entsprechend geprägt von verschiedenen Meldungen rund um dieses Ereignis, welches einen weiteren Meilenstein in Apples Firmengeschichte darstellen dürfte. Die Kollegen von WIRED haben den anstehenden Start des Dienstes zum Anlass genommen, um Apple TV+ noch einmal genauer zu beleuchten und dabei auch ein wenig die Vorfreude auf die kommende Woche zu schüren.

So präsentieren die Kollegen unter anderem ein Interview mit Zack Van Amburg und Jamie Erlicht, den beiden führenden Köpfe hinter Apples Exklusiv-Serien und Apple TV+. Dieser betont, dass der Hauptfokus bei den Inhalten des Dienstes vor allem auf der Qualität liege und nicht auf einer bestimmten demografischen Zielgruppe. Hierin unterscheide man sich dann laut Van Amburg deutlich vom traditionellen Fernsehen, welches seine Inhalte oftmals an solchen Zielgruppen festmacht, um darauf ausgerichtete Werbung schalten zu können.

"No one here is sitting around saying we need to find the next show for males 18 to 34, or the next show for females older than 32. We're defining our programming by quality."

Einer der ersten Inhalte, die bereits zum Start in der kommenden Woche auf Apple TV+ zur Verfügung stehen werden, ist das Space-Race Drama "For All Mankind" aus der Feder von Ronald D. Moore. Auch hierauf geht der Bericht von WIRED intensiv ein und enthüllt dabei, dass Moore ganze Arbeit geleistet hat und den Inhalt seiner Serie direkt auf satte sieben Staffeln ausgelegt hat. Jamie Erlicht gibt hierzu zu Protokoll:

"The level of detail was overwhelming. Every aspect of the butterfly effect that would happen from the slightest change in that event."

Wer sich bereits auf den Start von Apple TV+ in der kommenden Woche freut, sollte durchaus mal einen Abstecher zu WIRED wagen und den Artikel in seiner Gänze lesen, auch wenn er diverse Informationen zu dem neuen Dienst enthält, die bereits bekannt sind und auch schon von mir thematisiert wurden. Für alle anderen gibt es nachfolgend noch einen neuen Trailer für die Serie "Dickinson", zu der Apple alle 10 Episoden in über 100 Ländern und Regionen direkt zum Start von Apple TV+ zum Anschauen bereitstellen wird.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen