Skip to content

Mit Fehlerkorrekturen: Apple veröffentlicht erstes ergänzendes Update für macOS Catalina

Neben dem ebenfalls heute Abend veröffentlichten iOS 13.1.3 und iPadOS 13.1.3 hält Apple auch für Mac-Nutzer noch eine Aktualisierung parat. Diese können ein erstes Update für macOS Catalina laden, auch wenn es sich dabei nicht um das bereits im Betatest befindliche macOS Catalina 10.15.1 handelt. Stattdessen findet man in der Softwareaktualisierung eines kompatiblen und bereits auf Catalina aktualisierten Mac das "macOS Catalina? Supplemental Update", welches sich den Releasenotes zufolge um erste kleinere Fehlerkorrekturen kümmert. Apple schreibt in den Releasenotes:

The macOS Catalina Supplemental Update includes installation and reliability improvements, and is recommended for all users.

This update:
  • Improves installation reliability of macOS Catalina on Macs with low disk space
  • Fixes an issue that prevented Setup Assistant from completing during some installations
  • Resolves an issue that prevents accepting iCloud Terms and Conditions when multiple iCloud accounts are logged in
  • Improves the reliability of saving Game Center data when playing Apple Arcade games offline

Das Update kann ab sofort über die Softwareaktualisierung in den Systemeinstellungen geladen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

wie l\344uft Catalina auf dem iMac Late 2012?

Oing am :

Aufm MBP 15 Retina Late 2012 problemlos. Von Hardware wird\u2019s \344hnlich sein, wie iMac - Geschwindigkeit und Fluss ohne Verschlechterung und habe sogar um 100gb mehr Speicher wie vorher. Wie das kommt habe ich noch nicht herausgefunden. Bis jetzt fehlt keine Datei.. wahrscheinlich werden die Libraries anders behandelt als noch unter Mojave - bin aber Laie was das angeht.. \ud83d\ude0e

Anonym am :

Perfekt. Danke f\374r die ausf\374hrliche R\374ckmeldung \ud83d\udc4c\ud83c\udffc

Hartmut am :

Habt ihr denn auch nach dem Wechsel auf Catalina eine zweite Partition auf der Festplatte, die wenige Daten mit einer Gr\366\337e von 47 GB hat? Da ich einmal zur\374ckgesichert und Catalina nochmals installiert habe, habe ich nun drei Partitionen, einmal HD-Daten und zweimal die HD mit 47 GB, die nat\374rlich als Festplattenplatz fehle.

Anst am :

Er trennt wohl Betriebssystem und Benutzerdaten auf zwei Partitionen, daran ist nichts ungew\366hnliches. Aber du hast jetzt wohl noch eine dritte mit Benutzerdaten erstellt

Hartmut am :

Es fehlen aber auch tats\344chlich 94 GB Speicherplatz im Vergleich vor Catalina. Das ist schon \344rgerlich, da die 1TB Platte bis auf 160 GB gef\374llt war. Au\337erdem tauchen die Platten im Finder auf ...

Sir Ron am :

Ich habe einen iMac Late 2013 (2,9 GHz QuadCore i5, 16 GB DDR3) und das Update war keine Gute Idee. Der Systemstart ist mehr als doppelt so lange, alles dauert ewig und selbst beim Bildschirmschoner geht permanent der L\374fter, der nicht mal bei der Videobearbeitung kam. Frustrierend!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen