Skip to content

AirPrint nur mit ePrint-Druckern von HP? [UPDATE]

Aktuellen Berichten zufolge könnte iOS 4.2 am kommenden Freitag erscheinen, während iTunes 10.1 und Mac OS X 10.6.5 bereits heute verteilt werden könnten. Alle drei zusammen sollten dafür sorgen, dass in Zukunft direkt von iOS-basierten Geräten aus via AirPrint gedruckt werden kann. Dies konnte entweder auf den ePrint-Druckern von HP, oder über einen beliebigen auf einem Mac oder PC freigegebenen Drucker geschehen. Hierauf hatten sich viele Nutzer lange gefreut. Schenkt man jedoch einer aktuellen Meldung Glauben, so könnte sich die Unterstützung von AirPrint zunächst auf die ePrint-Drucker beschränken. Wie MacStories bemerkt, hat Apple die ursprünglich vorhandenen Verweise auf die erweiterte Netzwerkunterstützung aus den Releasenotes der Vorabversionen von Mac OS X 10.6.5 entfernt. Ein Entwickler wand sich darauf hin an Apple und erhielt als Antwort: "Support for AirPrint on Windows and Mac has been cancelled. We will be in contact with you if another opportunity arises in the future." Angeblich soll es Probleme in Sachen Stabilität und Kompatibilität gegeben haben. Ich persönlich mag jedoch nicht so recht daran glauben. Sowohl mit der für iOS-Entwickler bereitgestellten (aber inzwischen wieder entfernten) Version von Mac OS X (Build 10H542), als auch mit der aktuellsten Vorabversion vom vergangenen Montag (Build 10H574) funktioniert AirPrint nach wie vor einwandfrei in meinem Setup und mit dem GM von iOS 4.2. Allerdings hat Apple inwzischen auch die Vorabversion von iTunes 10.1 für Windows aus der Developer Connection entfernt. Diese Version von iTunes wird unter Windows für AirPrint benötigt, da es einen Hintergrunddienst auf dem PC (airprint.exe) installiert, der die Steuerung der Druckaufträge übernimmt. Endgültige Gewissheit wird es vermutlich erst geben, wenn ale Updates veröffentlicht worden sind.

UPDATE: Inzwischen hat sich Steve Jobs per E-Mail zu Wort gemeldet und einem MacRumors Forenmitglied geantwortet "AirPrint has not been pulled. Don’t believe everything you read.". Allerdings kann "not been pulled" natürlich auch nach wie vor bedeuten, dass AirPrint zunächst nur auf den angesprochenen ePrint-Druckern funktioniert.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Michael am :

Hallo Flo,

Hab mal ne Frage, wie kann ich eine iPad App erstellen? und was kostet das? Bitte schick mir ne Mail. Danke

Malvq am :

Hallo
Funktioniert das drucken nur wenn der dazugehörige pc bzw. Laptop auch eingeschaltet ist, oder brauche ich wirklich nur das iOs gerät?
Ersteres wäre reichlich uninteressant, mit der lexmark app kann ich bereits vom ipad drucken...aber eben nur wenn der pc rennt. Also mehr oder weniger wertlos.
Vllt kann mich jmd aufklären.

Flo am :

Ja, der Rechner muss aktuell eingeschaltet sein. Das gilt so lange, bis die Druckerhersteller (ähnlich wie HP bei ePrint) seine Drucker mit entsprechender Firmware ausstatten.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen