Skip to content

Beim Update auf macOS Catalina steckengeblieben? Hier ist die Lösung...

Nach dem Tipp zum Ausblenden der Update-Aufforderung zu macOS Catalina von heute Morgen, hier noch ein Tipp für all diejenigen, die sich bereits an die Installation des Updates gewagt haben, sich dabei allerdings mit einem nicht mehr fortschreitenden Bildschirm im Status "Dein Mac wird konfiguriert..." konfrontiert sehen (mit Dank an alle Zuschriften und den Screenshot von Stefan!). Zunächst einmal: Ihr seid mit dem Problem nicht allein. Diverse Foren, Twitter und weitere soziale Medien füllen sich seit Montag mit entsprechenden Meldungen. Während von Apple noch keine offizielle Abhilfe genannt wurde, hilft ein simpler (im Zweifel auch erzwungener) Neustart des Macs. Allerdings sollte man dabei nicht allzu ungeduldig sein. Wartet ruhig erst einmal mindestens eine Stunde ehe ihr den Neustart durchführt. Die Installation ist zu diesem Zeitpunkt bereits abgeschlossen und die Konfiguration enthält nach der Wartezeit keine kritischen Schritte mehr.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hugo am :

Das Problem hatte ich auch. Habe ein paar Stunden das Teil rumr\366deln lassen und dann einfach neu gestartet. L\344uft seitdem ohne Probleme.

Ulf am :

Mein uraltes iPhone 4s, das von Apple ein Update von iOS 9.3.5 auf 9.3.6 bekam, war auch jedes Mal h\344ngen geblieben beim Update. Leider war dann kein normaler Start der bisherigen, alten Version m\366glich.
Das Ger\344t l\344sst sich seitdem nicht mehr vollst\344ndig zur\374cksetzen. IOS9 bleibt immer stecken bei einem 3/4-Balekn-Fortschritt.

Es lie\337 sich nur noch das uralte iOS 6.1.3 installieren. Warum auch immer.
Und auf dem iPhone4s selbst steht nach iOS-Installation pl\366tzlich iOS 8.4.1 als over-the-Air-Update zur Verf\374gung.
Angeblich, denn Apple signiert keine iOS8 mehr, d.h. die iOS8-Installation geht auch nicht mehr.

Toll, wie Apple ein altes, gut funktionierendes iPhone 4s v\366llig unbrauchbar gemacht hat mit einem Update.

SOE am :

Also wenn schon dir nichts Besseres zu dem Thema einfällt, als ein vier Jahre altes Upgrade-Problem hervorzukramen (und wer weiss, wie oft du das schon wiedergekaut hast), dann steht es um die Updatepolitik von Apple sehr viel besser, als die letzten Wochen befürchten liessen.

Get it?

Watcher am :

... da muss man zeitlich nicht weit zur\374ckgehen und das Apple-Update-Dilemma zu erkennen...

Ulf am :

Es ist nicht vier Jahre alt sondern das Update auf 9.3.6 wurde vor vier Wochen (!) von Apple ver\366ffentlicht - und sorgt dar\374ber f\374r das Zwangsentsorgen des Ger\344ts, das borher jahrlang ohme weiteres Update super lief!

Musst dich etwas erkundigen bevor du Kritik an Apple zerrei\337t.

Anonym am :

Tja, von dir musst auch nicht auf andere schlie\337en. Bei uns lauft es problemlos \ud83d\ude09

Shadowsky am :

Komme von der Beta nicht auf die offizielle Version, obwohl ich das Profil entfernt habe etc. Neustart hilft auch nichts. Hat da wer eine L\366sung? Danke

Anonym am :

Aus dem App Store laden! So hat es bei mir funktioniert.

Shadowsky am :

Danke! Sollte so jetzt funktionieren.

Micha73nbg am :

Auf meinem 2019er Air das gleiche Problem. Erzwungener Neustart, danach hat alles funktioniert.

Ano am :

hatte auch das problem und nach einer stunde hart ausgeschaltet. bei mir lief es dann.

Oing am :

Gestern beim ersten Versuch zu installieren kam mitten in der Installation eine Meldung, wonach mein MBP 15 Retina Late 2012 nicht genug Speicher hat .. Neustart f\374hrte zum gleichen Schritt / in der Schleife stecken geblieben. Habe dann auf Mojave zur\374ckgesetzt. Danach hatte ich den freien Speicher von 21 auf 77 gb erh\366ht - heute dann Versuch nr. 2: es hat problemlos geklappt - aber Vorsicht - mit Download aus dem AppStore nicht \374ber Einstellungen- hat mir auch Apple Support am Telefon best\344tigt (\ud83d\ude18 an die nette Frau... ). Bislang funktioniert alles wie es soll. Spielerei...

Pingui am :

Mit Linux wär das nicht passiert

Peter am :

Mit Steve Jobs w\344r das nicht passiert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen