Terminal-Tipp für den Mac: Update-Aufforderungen für macOS Catalina ausblenden
Am vergangenen Montag hat Apple dann doch irgendwie überraschend macOS Catalina für alle Besitzer eines unterstützten Macs veröffentlicht. Nach den nicht durchgehend positiven Erfahrungen mit iOS 13, verschiedenen Problemen nach Updates in den vergangenen Jahren und vor allem auch der weggefallenen Unterstützung von 32-Bit Apps, warten jedoch viele Nutzer noch mit dem Update auf die neueste macOS-Version. Wer dies ganz bewusst tut, fühlt sich möglicherweise irgendwann genervt von Apples eingeblendeten Update-Aufforderungen. Hier bietet sich jedoch über das Terminal eine Möglichkeit, diese Hinweise auszublenden (via iFun). Der benötigte einzugebende und mit der Eingabe des Administrator-Passworts zu bestätigende Befehl lautet:
sudo /usr/sbin/softwareupdate --ignore "macOS Catalina"
Möchte man das Update dann zu einem späteren Zeitpunkt dennoch installieren, kann man es ganz einfach kostenlos aus dem Mac AppStore laden oder alternativ sämtliche ausgeblendeten Aktualisierungshinweise mit dem Befehl
sudo /usr/sbin/softwareupdate --reset-ignored
zurücksetzen und die Einblendung der Update-Aufforderung somit wieder starten. Eine Übersicht über alle Optionen mit der Terminalfunktion "softwareupdate" kann auf dieser Webseite eingesehen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt