Apple kämpft sich zurück auf den zweiten Platz der weltweiten Smartphone-Hersteller
Nachdem sich die Nachrichten zum iPhone in den vergangenen Tagen schon wieder deutlich positiver lasen als noch zu Beginn des Jahres, macht sich die unerwartet hohe Nachfrage nach den Modellen der iPhone 11 Reihe nun auch statistisch bemerkbar. Wie die DigiTimes berichtet, befindet sich Apple hierdurch nämlich auf bestem Wege, Huawei im vierten Quartal 2019 wieder von Platz 2 der weltweiten Smartphone-Hersteller zu verdrängen. Allerdings ist Apple hierfür nicht alleine verantwortlich. Auch die Sanktionen der US-Regierung gegen Huawei im Handelsstreit mit China wirken sich entsprechend aus.
Trotz des Verkaufsverbots für Huawei-Geräte in den USA gelang es dem chinesischen Apple-Konkurrenten nach wie vor, 60 Millionen Smartphones an den Mann zu bringen. Ein Wachstum ist dabei allerdings nicht mehr zu verzeichnen und die Auswirkungen der Sanktionen dürften langfristig auch eher zu einem Rückgang der Huawei-Zahlen führen. Weiterhin auf Platz 1 der Rangliste befindet sich einigermaßen unangefochten Samsung.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ich am :
Anonym am :
Frank am :
Maxifi am :
Und langfristig d\374rfte das eher zu einem Problem der android Hersteller werden weil die Chinesen wohl sobald es eine Alternative gibt nach und nach umsteigen werden, den keiner wei\337 ja wann Amerika den n\344chsten den Zugang abdreht.
Alex am :