Ming-Chi Kuo sieht eine rosige Zukunft für das iPhone 11
Wie sich bereits durch die Erhöhung der Produktionszahlen beim iPhone 11 und iPhone 11 Pro andeutete, scheint die Zukunft des iPhone nach den ganzen Hiobsbotschaften von Anfang des Jahres nun doch wieder etwas rosiger auszusehen. Nun korrigierte auch der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo seine Absatzprognose für das erste Quartal 2020 nach oben und erwartet 10% mehr verkaufte Geräte im Vergleich zum selben Zeitraum des laufenden Jahres. Vor allem die unerwartet hohe Nachfrage nach den Modellen der iPhone 11 Reihe und der gemunkelte Start eines auf dem iPhone 8 basierenden "iPhone SE 2". Die iPhone 11 Geräte sollten dabei Absätze zwischen 70 und 75 Millionen Einheiten in 2019 erreichen und könnten sogar noch höher liegen, gäbe es keine Engpässe bei den Produktionspartnern in Fernost. (via MacRumors)
Sollten sich Kuos Erwartungen bewahrheiten, würde sich vor allem das iPhone 11 extrem gut verkaufen. Besser sogar, als das iPhone XR, welches laut Apple das am besten verkaufte Modell der letztjährigen iPhone-Generation ist. Vor allem die Preisreduzierungen sollen sich positiv auf die guten Verkaufszahlen auswirken.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Frank am :
Rene am :
Der scheint ja viel zu lesen \ud83d\ude02
Anonym am :
JESUS am :
Anonym am :