Skip to content

Heute vor acht Jahren starb Steve Jobs

Für Apple-Fans auf der ganzen Welt ist der heutige 05. Oktober ein Tag der Trauer. Heute vor acht Jahren verstarb der legendäre Apple-Gründer, langjährige CEO und Visionär Steve Jobs an den Folgen seiner Bauchspeicheldrüsenkrebs-Erkrankung im Alter von nur 56 Jahren. Wie auch schon in den vergangenen Jahren erinnert der aktuelle CEO Tim Cook an seinen Vorgänger und Freund mit einem Tweet, in den er auch ein Foto von Steve Jobs vor dem New Yorker Apple Store an der Fifth Avenue einbettete und eines seiner Zitate wiedergibt.

Nach wie vor besteht auch die "Remembering Steve" Webseite auf den Apple-Servern, auf der Menschen aus der ganzen Welt ihre Gedanken, Gefühle und Erinnerungen an Steve Jobs hinterlassen können.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Menschen wie Steve Jobs, mit so großartigen Ideen und unglaublichen Visionen, diese Menschen sind so einzigartig, dass sie ebenso selten sind.

Dennoch hoffe ich, dass ich den nächsten Visionär, der die Welt verändert, noch erleben werde.

Ourwald am :

Davon gibt es auch jetzt noch ein paar. Bestes Beispiel: Elon Musk.

SOE am :

Zur Zeit, zu der potentielle Kunden ein Produkt nachfragen, dieses vorzustellen und mit nicht einzuhaltenden Versprechen und Marketingphrasen zu verkaufen, zeugt von Geschäftssinn. Besonders, wenn die Idee nicht mal von einem selber kommt, sondern man sich mit Investoren in ein Unternehmen einkauft.

Und Visionen alleine reichen nicht. Zum Mars fliegen, unterirdische Tunnelsysteme oder die perfekte Vernetzung von Gehirn und Computer - und alles am liebsten schon in fünf Jahren. Solche Leute, die sich für Ungewöhnliches interessieren, braucht es auch, aber davon gibt es Zehntausende auf der Welt.

Ich würde Elon Musk lieber den modernen Da Vinci nennen: An ganz vielen Themen interessiert, ganz tolle Ideen, die auf dem Papier auch großartig aussehen, aber in der Realität entweder gar nicht oder erst in 300 Jahren funktionieren.

Steve Jobs war dagegen der Typus Mensch, der Visionen hatte, welche nicht von der Realität eingeholt wurden, sondern diese veränderten.

drno am :

Musk hat das Elektroauto salonf\344hig gemacht. Wie Jobs das Smartphone.

SOE am :

Jetzt verstehe ich, was du meinst. Sorry, aber das ist doch dreifach Quatsch.

"salonfähig machen" heisst: Akzeptabel machen.
Ohne Förderung ist das E-Auto nicht mal in Norwegen akzeptiert. Hier sehe ich Musk eher auf einer Stufe mit Greta: Die Personifizierung eines Hypes, während 90% nicht mitmachen.
Und wie wird das Elektroauto die Gesellschaft verändern? Es ist eine Antriebsart, keine neue Art der Fortbewegung.

Ich glaube, du überschätzt den Einfluss von Musk (und E-Autos) masslos, was damit die Leistung von Jobs klein macht. Steve hat nicht das Smartphone salonfähig gemacht, das hatten vorher schon RIM/HTC geschafft. Er hat die mobilen Geräte (wie vorher schon den Computer) der Masse überhaupt erst zugänglich gemacht.

JESUS am :

Naja also das mit den eautos is schon Ne gro\337e Sache. Tesla war den anderen Herstellern gut 5 Jahre voraus. BMW Mercedes und Porsche etc waren 1. nicht in der Lage ein Konkurrenzmodell aus dem \304rmel zu sch\374tteln und 2. wollten es auch nicht weil sie ihr Kompetenzen bei den verbrenner Motoren haben und damit stabil Geld verdienen. Wenn Tesla nicht gewesen w\344re h\344tte dieser Prozess erst viel sp\344ter eingesetzt. Wenn es die deutschen Autokonzerne auch nicht schaffen werden auf e Modelle umzulenken wird sich auch die deutsche Wirtschaft stark ver\344ndern. Das ist dann schon enorm f\374r uns. Auch autonomes fahren und k\374nstliche Intelligenz ist auch ein Trend den Tesla gut nach vorne gebracht hat. Und musk hat schon ziemlich Erfolg mit Space x. Die haben in 10 Jahren mehr geschafft als die Nasa in 50...

Pascal am :

Der Mann wird vermisst, insbesondere wenn ich mir das desolate iOS/iPadOS 13 mitsamt Updates anschaue. Das allererste iPhone hatte auch ein paar Macken (und die Probleme, die Jobs w\344hrend seiner legend\344ren Keynote vertuschte, sind bekannt), aber ich denke, wenn die ersten verkauften iPhones 2007 so schlecht funktioniert h\344tten wie momentan das iOS 13, w\374rde es heute kein iPhone, kein iPad, keine Watch etc. geben.

Mavericks am :

H\366r auf so einen M\374ll zu erz\344hlen nur weil nicht alles gleichzeitig ver\366ffentlicht wurde. iPhone und iPad bei mir alles ok mit ios 13.

stoffL am :

iOS / iPadOS 13 sind auch bei mir bisher problemlos im Einsatz. Da kann ich mich zustimmt

G\374nterohne_h am :

Naja, wenn man mal durch Foren bl\344ttert ist zeigt das Bild aber was anderes. Es gibt schon sehr viele Probleme, davor sollte man nicht die Augen verschlie\337en.
Ich hab auch keine Probleme bis auf die Apple App \u201eErinnerungen\u201c.
Nur zeigt sich auch immer mehr wie schnell Updates herausgehauen werden f\374r alle Systeme.
Da f\374hlt man sich schon wie ein Windows User wo man fr\374her immer hingeschaut und geschrien hat \u201eschon wieder ein Update\u201c.
Mir haben Updates noch nie was ausgemacht und l\344uft nebenbei. Da hat sich Apple nun auch - sagen wir mal - angepasst ;-)

MacMax am :

... unvergessen, unersetzbar...

G\374nterohne_h am :

Jeder ist austausch- und ersetzbar der eine Funktion inne hat, selbst Steve Jobs.

Micky am :

Dear Steve, without you Apple is moving forward in the wrong direction. You took innovation with you into your grave. R.I.P.

Toni am :

Wie nervig. Jedes Jahr auf's neue. Hakt den doch mal ab.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen