Nutzer beschweren sich über schlechte Akkulaufzeiten bei der Apple Watch Series 5
Während bei der Apple Watch Series 5 gegenüber der direkten Vorgängergeneration vieles beim Alten blieb, ist die große Neuerung das "Always on"-Display, welches nun also nicht mehr eine Bewegung des Handgelenks oder einen Touch benötigt, um die aktuelle Uhrzeit anzuzeigen. Dass dies natürlich eine zusätzliche Belastung für den ohnehin nicht gerade starken Akku darstellt, ist da schon logisch. Apple versuchte dem mit cleveren Algorithmen beim Energiemanagement und einem leicht stärkeren Akku zu begegnen. So soll auch das aktuelle Modell nach Unternehmensangaben weiterhin auf eine Laufzeit von 18 Stunden kommen, was Apple auch gerne als "All Day" bezeichnet.
Inzwischen mehren sich allerdings die Stimmen von Nutzern, die sich über eine stark gesunkene Akkulaufzeit beschweren. Unter anderem im MacRumors-Forum findet man einen knapp 40 Seiten langen Thread zu dem Thema. Dort berichten Nutzer beispielsweise, dass sich der Akku extrem schnell leert, so lange das Display dauerhaft eingeschaltet ist. Deaktiviert man dies hingegen, sieht man eine unmittelbare Verbesserung.
Unklar ist allerdings, ob das Always-on-Display das einzige Problem ist oder ob nicht auch watchOS 6 dazu beiträgt. So finden sich in dem Foren-Thread auch diverse Meldungen von Nutzern der Apple Watch Series 4, die sich nach dem Update über eine kürzere Akkulaufzeit beschweren. Insofern bleibt abzuwarten, ob das sich inzwischen im Betastadium befindliche watchOS 6.1 auf beiden Watch-Modellen Besserungen bringt. Derzeit ist die Akkulaufzeit der Apple Watch hingegen mal wieder negativ in den Schlagzeilen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Matte am :
Anonym am :
Scuruba am :
Watcher am :
Steffen am :
Das schafft die 5er nicht.
Anonym am :
Andrew am :
iWulf am :
Ich komme also weiterhin \374ber ca. 2 Tage.
Mirko am :
AW5 mit watchOS6.0.1 und always on ebenfalls
aber mit Display aus alles gut.
(Ohne Training befinde ich von ca. 7:00 Uhr 100% -21:00: 70% f\374r super, die AW5 liegt bei ca. 60-65%
Die AW 4 lag bei mit mit OS5 in dem Bereich um 70% Abends.
localhorst am :
Always on, aber beim Armheben deaktiviert, weil mich das nervte. Damit komme ich locker \374ber den Tag, wenn ich ins Bett gehe zwischen 20 und 50%
joDa am :
sugarcane am :
Und nein - es ist nicht ok jeden (zweiten) Tag die Uhr aufladen zu m\374ssen.
\ud83e\udd2a
Watcher am :
M. Weber am :
Frank am :
cybi am :
Fl0r am :
Peter am :
Loki am :
Meine AW3 LTE ohne eSim Aktivierung h\344lt nur minimal l\344nger.
Ganz ohne iPhone in der Tasche h\344lt die watch4 LTE knapp von 9 Uhr bis 16 Uhr (ohne Training)
S\366nke J\344ger am :
Susi am :
Ich habe meine AW 4. gen. Jetzt nur noch im Flugmodus damit sie den Tag durchh\344lt. Schade. Die AW 3. Gen. Hat l\344nger durchgehalten. \ud83d\ude1f