Tim Cook auf dem Oktoberfest: Apple Card soll auch nach Deutschland kommen
Anders als sein Vorgänger Steve Jobs ist der aktuelle Apple CEO Tim Cook durchaus des Öfteren mal auf Reisen, um internationale Zulieferer oder auch App-Entwickler zu treffen oder einfach mal einen Apple Store in einem Land außerhalb der USA zu besuchen. Aktuell hat es Cook mal wieder nach Deutschland verschlagen, wo er nicht nur das Oktoberfest in München besuchte, sondern auch einen Zulieferer für Glaselemente, die Entwickler von Algoriddim und eines von Apple hierzulande ansässigen Design-Teams.
Prost from Oktoberfest! It’s great to be in Munich! ???????????? pic.twitter.com/vu7cciKPj9
— Tim Cook (@tim_cook) 29. September 2019
Das vielleicht interessanteste Detail seines Deutschlandbesuchs förderte jedoch ein Interview mit der Bild zu Tage, in dem Cook nicht nur zu Protokoll gab, dass sich das iPhone 11 außerordentlich gut verkaufe, sondern Apple auch bestrebt sei, die in diesem Sommer in den USA gestartete Apple Card auch in möglichst viele internationale Märkte zu bringen, wobei unter anderem Deutschland speziell im Fokus stünde. Cook gab allerdings dabei auch zu bedenken, dass man hierfür noch etwas Zeit benötige, da man zunächst sämtliche regulatorischen Bedingungen in den unterschiedlichen Märkten erfüllen müsse. Der Plan steht also, der Zeitpunkt ist dagegen noch komplett offen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Watcher am :
MaxD am :
Heinz am :
Im Berliner Apple Store gab es am letzten Freitag noch eine Schlange, nachmittags um 14:30 war es kn\374ppeldicke voll.
Am ersten Verkaufstag war vor dem Store die morgendliche Schlange gesch\344tzt 100m lang.
Schlecht verkaufen sich die neuen iPhones also nicht (wenigstens nicht in Berlin)
Arthur am :
Lanpak91 am :
Maxagent am :