
Der Mac oder besser gesagt das Mac OS X Betriebssystem gilt im Allgemeinen als relativ sicher gegen Angriffe in Form von Viren, Trojanern und sonstiger Schadsoftware. Mit steigender Popularität steigt aber auch das Interesse von Hackern und anderen bösen Buben am Apple Betriebssystem. Von daher sollte man sich trotz fehlender Horrorszenarien einmal Gedanken über eine Anti-Virus Software auch auf dem Mac machen. Für all diejenigen, die auf der Suche nach eine kostenlosen, aber dennoch guten und einfach zu handhabenden Lösung sind, sei an dieser Stelle die neu veröffentlichte Home Edition der Antivirus-Suite von Sophos empfohlen. Diese bringt nicht nur einen kompletten Virenschutz inklusive stündlicher Definitions-Updates mit, sondern ist auch noch komplett kostenlos. Bislang konnte ich durch die im Hintergrund arbeitende Software keinerlei Performance-Einbußen auf meinem MacBook Pro feststellen. Hier gehts zum kostenlosen Download:
Sophos Anti-Virus for Mac Home Edition
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Filip am :
Oder?
Ralf am :
AppStore Tester am :
Bei Apple weiß man übrigens auch nicht komplett Bescheid...
Kaspersky (ja ich weiß!) sowie der Apple Online Store haben mir zu erhöhter Sicherheit geraten, aus dem schon angesprochenem Grund. Im Apple Store Rosenstraße hat man mich jedoch am Telefon zum Kasper gehalten! Das Mac OS X wäre ja komplett sicher! Da wird Google zwar was anderes sagen, aber gut!
Mein Tip: warten und erstmal auf kostenlose Lösungen verlassen! Es wird noch dauern, bis auf dem Mac eine Brose Gafahr herrscht. Aber dennoch ist Vorsicht vor anderen Sachen wie Phising und Trojaniern geboten! Diese sind eine Gefahr. (Bankdaten,...)
Bis dann!
Ach ja. Warum nicht jetzt schon Anti-Virussoftware kaufen? Sie ist unausgereift für Mac! Viele bieten übrigens auch Dual Protection (Symantec, besser bekannt als Norton) an. Diese Technologie bietet auch Schutz auf virtuellen Maschinen (Windows auf Mac) und bei E-Mails von Windows weitergeleitet anWindows (Wenn Du von einem Windowsnutzer eine Datei erhälst und sie an einen Windowsnutzer weiterleitest!)
Viren auf Mac: wenn Windows Viren auf Mac kommen können sie (normalerweise!) nichts unternehmen, da sie auf leeren Raum treffen.
So jetzt ist genug! Bis dann!
Cullen am :
Ich habe bis heute zwar gedacht dass das osx ziemlich sicher vor viren ist, habe allerdings auch kurz nachgedacht dass virenprogramm zu installieren. Ich denke das man damit auf der noch sichereren seite ist als ohne. Ich werde dennoch noch etwas abwarten. Habe mein book seit weihnachten und bisher keinerlei probleme gehabt. Ledeglich einmal das system neu aufgesetzt. Windows iat fuer mich mittlerweile uninteressant. Bin froh einen mac zu haben.
SN am :
To am :
Achja, super Blog, weiter so!!
Oli am :
AppStore Tester am :
Es wird auch in Zukunft Windows sein, welches die Oberhand hat! Und wir sollten uns überlegen, warum wir Mac und nicht mehr Windows nutzen! Die Gründe sind einfach. Aber wenn man es Windowsbenutzern erzählt trifft man häufig auf taube Ohren. Windows wäre viel besser. Und es ist so: es kommt auf den Benutzer an! Kann ich Mac benutzen und bedienen? Könnte ich mit einem täglichen Wechsel leben? Geld? Was muss ich nutzen?
Windows hat genauso wie AppleOS Vor- und Nachteile. Doch was wirklich nervt sind doch die iOS -Devices Besitzer, welche Mac hassen!