Apple veröffentlicht iOS 13.1
Diesen Wiedereinstieg in die Apple-Berichterstattung nach meiner Auszeit kann man wohl getrost als "standesgemäß" bezeichnen. Apple hat vor wenigen Minuten den bereits vor einigen Tagen angekündigten Download von iOS 13.1 und des zugehörigen Pendants iPadOS 13.1 freigegeben. Bereits vor einigen Wochen hatte Apple überraschend die Betaphase von iOS 13 auf iOS 13.1 umgestellt, was zu einigen Spekulationen führte, die unter anderem den schwelenden Handelsstreit zwischen den USA und China als Grund sahen. Offenbar wollte Apple die erste Charge iPhones von den Produktionsstandorten in China in die USA bringen, ehe die neuen Strafzölle der Trump-Regierung aktiviert wurden. Hierzu wurde dann offenbar die Entwicklung der ersten Version von iOS 13 zu einem bereits recht frühen Zeitpunkt eingefroren und der Fokus auf iOS 13.1 gelegt, welches nun also nur fünf Tage nach iOS 13.0 veröffentlicht wurde.
Nach der Freigabe von iOS 13.0 am vergangenen Donnerstag mehrten sich auch bereits erste kritische Meldungen, wonach das neue Betriebssystem an verschiedenen Ecken und Enden Probleme und Unzulänglichkeiten aufweist. Betroffen waren unter anderem iCloud, Siri und die allgemeine Systemperformance und Stabilität. Neben verschiedenen Bugfixes liefert iOS 13.1 aber auch die eine oder andere Funktion nach, die es nicht in iOS 13.0 geschafft hatte. Hierzu gehören unter anderem automatisierte Siri Shortcut Actions, das Teilen der erwarteten Ankunftszeit aus der Karten-App heraus oder die Trennung von geschäftlichen und privaten Daten auf Unternehmens-Geräten. Auf andere bereits angekündigte Funktionen, wie das Audio-Sharing mit AirPods oder verschiedene neue HomeKit-Features muss man sich hingegen wohl noch ein wenig länger gedulden. Immerhin wird iOS 13.1 allerdings recht kurzfristig eine kritische Sicherheitslücke schließen, die es unter iOS 13.0 ermöglichte, den Sperrbildschirm zu umgehen.
Der Vollständigkeit halber hier nochmal Apples komplette Releasenotes zu iOS 13, welches nun durch iOS 13.1 ergänzt wird:
Dunkelmodus
- Ein schönes, dunkles Farbschema, das angenehm für die Augen ist und sich perfekt für Umgebungen mit wenig Licht eignet
- Lässt sich automatisch bei Sonnenuntergang oder zu einer bestimmten Zeit einschalten und kann über das Kontrollzentrum aktiviert werden
- Vier neue Systemhintergrundbilder, die automatisch zwischen Hell- und Dunkelmodus wechseln
Kamera & Fotos
- Ein neuer Tab in der App „Fotos“ mit einer kuratierten Darstellung deiner Mediathek, die es erlaubt, Fotos und Videos ganz einfach zu finden, neu zu erleben und zu teilen
- Leistungsstarke neue Werkzeuge für die Fotobearbeitung zum einfachen Bearbeiten, Anpassen und Prüfen von Fotos auf einen Blick
- Videobearbeitung mit über 30 neuen Werkzeugen, darunter Drehen, Zuschneiden und Verbessern
- Verstärken oder Verringern der Intensität der Porträtbeleuchtung auf iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max
- Neuer Porträtlichteffekt „High-Key Light Mono“ für monochrome Porträts mit weißem Hintergrund auf iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max
Mit Apple anmelden
- Möglichkeit, sich mit der bereits vorhandenen Apple-ID privat bei teilnehmenden Apps und Websites anzumelden
- Einfache Account-Konfiguration nur mit deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse
- Option „E-Mail-Adresse verbergen“ zum Teilen einer eindeutigen E?Mail Adresse, die automatisch an deine echte weitergeleitet wird
- Integrierte Zwei-Faktor-Authentifizierung zum Schutz deines Accounts
- Keine Verfolgung oder Profilerstellung durch Apple, während du deine bevorzugten Apps verwendest
App Store mit Arcade
- Unbegrenzter Zugang zu fantastischen neuen Spielen mit nur einem Abo – ohne Werbung und zusätzliche Käufe
- Neuer Tab „Arcade“ im App Store zum Suchen nach neuesten Spielen, personalisierten Empfehlungen und exklusiven redaktionellen Inhalten
- Übergreifend verfügbar zum Spielen auf iPhone, iPod touch, iPad, Mac und Apple TV
- Option zum Download großer Apps über eine Mobilfunkverbindung
- Möglichkeit zum Anzeigen verfügbarer App-Updates oder Löschen von Apps auf der Account-Seite
- Unterstützung für Arabisch und Hebräisch
Karten
- Eine völlig neue Karte (in den USA bereitgestellt) mit besserer Straßennetzabdeckung, optimierter Präzision von Adressen, besserer Unterstützung für Fußgänger und detaillierterer Flächenabdeckung
- Option zum Umsehen, die das Erkunden von Orten in einer interaktiven 3D-Darstellung in hoher Auflösung erlaubt
- Sammlungen, in denen du deine Lieblingsorte auflisten und auf einfache Weise mit Freunden und Familienmitgliedern teilen kannst
- Favoriten für die schnelle und einfache Navigation zu den Orten, die du täglich besuchst
- ÖPNV in Echtzeit, aktuelle Infos zu Flügen in Echtzeit und Echtzeitnavigation in einer Sprache, die noch natürlicher klingt
Erinnerungen
- Neues Design mit leistungsstärkeren und intelligenteren Möglichkeiten zum Erstellen und Verwalten von Erinnerungen
- Schnellzugriffsleiste zum Hinzufügen von Datumsangaben, Orten, Markierungen, Anhängen und mehr zu Erinnerungen
- Neue intelligente Listen – Heute, Planmäßig, Markiert und Alle – zum Verfolgen anstehender Erinnerungen
- Unteraufgaben und gruppierte Listen zum Sortieren von Erinnerungen
Siri
- Personalisierte Siri-Vorschläge in Apple Podcasts, Safari und „Karten“
- Über 100.000 Live-Radiosender aus aller Welt mit Siri verfügbar
- App „Kurzbefehle“ jetzt integriert
Memoji und Nachrichten
- Neue Optionen für die Anpassung von Memoji, darunter neue Frisuren, Kopfbedeckungen, Makeups und Piercings
- Memoji-Stickerpakete in Nachrichten, Mail und Drittanbieter-Apps und auf allen iPhone-Modellen verfügbar
- Dein Name und Foto oder sogar Memoji lassen sich jetzt optional mit deinen Freunden teilen
- Verbesserte Suche zum einfachen Auffinden von Nachrichten mit intelligenten Vorschlägen und kategorisierten Ergebnissen
CarPlay
- Neues CarPlay-Dashboard mit deinen Songs, Wegbeschreibungen und intelligenten Siri-Vorschlägen auf einem Bildschirm
- Überarbeitete App „Kalender“ mit einer Tagesansicht, einer Option für eine Wegbeschreibung zu oder zum Einwählen in Meetings oder Kontaktieren der Veranstalter
- Neues Design für die Apple-App „Karten“ mit Favoriten, Sammlungen und einer Kreuzungsdarstellung für China
- Apple Music-Albumcover zum einfachen Auffinden deiner Lieblingssongs
- „Beim Fahren nicht stören“ ist jetzt auch in CarPlay verfügbar
Erweiterte Realität
- People Occlusion (Personen-Okklusion) für Apps, um auf iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max virtuelle Objekte ganz natürlich vor und hinter Personen platzieren zu können
- Motion Capture (Bewegungserfassung) für Apps zum besseren Verständnis der Körperpositionen und Bewegungen einer Person, sodass du auf iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max Figuren animieren oder mit virtuellen Objekten interagieren kannst
- Mehrfache Gesichtserfassung für AR-Inhalte auf bis zu 3 Gesichtern gleichzeitig auf iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max für viel Spaß mit deinen Freunden
- AR-Übersicht zum Anzeigen von und Interagieren mit mehreren AR-Objekten gleichzeitig
- Blockieren von Absendern, um alle E-Mails eines blockierten Absenders direkt in den Papierkorb zu verschieben
- Funktion „Konversation stummschalten“, um Mitteilungen von einer übermäßig aktiven E-Mail-Konversation stummzuschalten
- Formatierungsleiste für den einfachen Zugriff auf Werkzeuge für die Textformatierung und Anhänge aller Art
- Schriftunterstützung für alle Systemschriften sowie neue, aus dem App Store geladene Schriften
Notizen
- Galeriedarstellung mit deinen Notizen als visuelle Miniaturen für schnelles Auffinden der gewünschten Notiz
- Geteilte Ordner für die Zusammenarbeit mit anderen Personen, um ihnen Zugriff auf komplette Ordner mit Notizen zu gewähren
- Leistungsstärkere Suche für die visuelle Erkennung von Bildern in Notizen und Texten auf gescannten Objekten
- Neue Optionen für Checklisten zum einfachen Anordnen von Punkten auf einer Checkliste, Einrücken von Punkten oder automatisches Verschieben von abgehakten Punkten an das Ende der Liste
Safari
- Aktualisierte Startseite mit Favoriten, häufig besuchten Websites, zuletzt besuchten Websites und Siri-Vorschlägen
- Darstellungsoptionen im Feld „Intelligente Suche“ für den schnellen Zugriff auf Steuerelemente für die Textgröße, auf die Reader-Ansicht und auf Einstellungen für einzelne Seiten
- Einstellungen für einzelne Seiten zum Auswählen der Reader-Ansicht und Aktivieren von Inhaltsblockern, Kamera, Mikrofon sowie Standortzugriff für einzelne Websites
- Download-Manager
QuickPath
- Streichen statt Tippen auf der Tastatur ermöglicht einfacheres Schreiben mit einer Hand, insbesondere unterwegs
- Schreiben durch abwechselndes Streichen oder Tippen, sogar mitten im Satz
- Alternative Wortvorschläge in der Vorschlagsleiste
Textbearbeitung
- Scrubbing mit dem Scrollbalken zum schnellen Navigieren in langen Dokumenten, Webseiten und E-Mail-Konversationen durch Ziehen des Scrollbalkens
- Schnellere und präzisere Zeigersteuerung – einfach durch Ziehen an die gewünschte Stelle
- Verbesserungen bei der Textauswahl für einfacheres Markieren von Text durch Tippen und Streichen
Schriften
- Im App Store sind Schriften verfügbar, die du laden und in deinen bevorzugten Apps als eigene Schriften verwenden kannst
- Schriftverwaltung in den Einstellungen
Dateien
- Unterstützung für externe Speichermedien in der App „Dateien“ zum Zugreifen auf und Verwalten von Dateien auf USB-Laufwerken, SD-Karten oder Festplatten
- SMB-Unterstützung für Verbindungen zu einem Server im Büro oder zu einem PC zu Hause
- Lokaler Speicher zum Erstellen von Ordnern auf dem lokalen Laufwerk und Hinzufügen deiner wichtigen Dateien
- Unterstützung für das Erstellen und Entpacken von Zip-Dateien
Health
- Neue Übersicht für personalisierte Daten, inklusive Hinweise, Favoriten und relevante Highlights von häufig verwendeten Apps und Geräten
- Highlights von Gesundheitsdaten häufig verwendeter Apps und Geräte, die in nützlichen Diagrammen und Grafiken bestimmte Trends im Zeitverlauf zeigen
- Zyklusprotokoll zum Aufzeichnen von Informationen über den Menstruationszyklus, darunter Menstruationsstärke, Symptome und Fruchtbarkeitswerte
- Gehörspezifische Gesundheitsdaten für die Umgebungsgeräuschpegel von der App „Geräusche“ auf der Apple Watch, für Kopfhörer-Geräuschpegel und Audiogramme von Hörtests
Apple Music
- Zeitsynchrone Liedtexte, die mit der Musik mitlaufen, für mehr Spaß beim Musikhören
- Über 100.000 Live-Radiosender aus aller Welt
Bildschirmzeit
- Nutzungsdaten von 30 Tagen zum Vergleichen mit den Zahlen von vorherigen Wochen
- Kombinierte Limits, um mehrere App-Kategorien, spezifische Apps oder Websites in einem Limit einzuschließen
- Option „Noch eine Minute“, damit du bei Erreichen des Bildschirmzeit-Limits schnell deine Arbeit sichern oder dich von einem Spiel abmelden kannst
Datenschutz
- Standortfreigabe „Einmal erlauben“ mit der Option zum einmaligen Teilen deiner Standorte mit Apps
- Hinweise bei Hintergrundortung, die dich informieren, wenn eine App deine Standortdaten im Hintergrund verwendet
- WLAN- und Bluetooth-Verbesserungen, die verhindern, dass Apps ohne deine Zustimmung auf deinen Standort zugreifen
- Steuerelemente für die Standortfreigabe mit der Option, Standortdaten beim Teilen von Fotos wegzulassen
Systemerlebnis
- Auswahl von WLANs und Bluetooth-Geräten direkt im Kontrollzentrum
- Dezenter Lautstärkeregler in neuem Design oben links auf dem Bildschirm
- Bildschirmfotos im Vollbildmodus für Webseiten, E-Mails, iWork-Dokumente und die App „Karten“
- Neu gestaltetes Share-Sheet mit intelligenten Vorschlägen zum Teilen von Inhalten mit wenigen Taps mit dem Finger
- Dolby Atmos-Wiedergabe für einen fantastischen Surround Sound von Inhalten mit Dolby Atmos-, Dolby Digital- oder Dolby Digital Plus-Soundtracks auf Phone XR, iPhone XS und iPhone XS Max
Sprachunterstützung
- Unterstützung für 38 neue Sprachtastaturen
- Schreibvorschläge auf Tastaturen für Kantonesisch, Hindi (Devanagari), Hindi (Lateinisch), Arabisch (Najdi), Schwedisch, Niederländisch und Vietnamesisch
- Separate Emoji- und Globus-Tasten für einfacheres Wechseln von Sprachen und zur Auswahl von Emojis auf iPhone X und neuer
- Automatische Spracherkennung beim Diktieren
- Zweisprachiges Wörterbuch für Thai und Englisch sowie Vietnamesisch und Englisch
China
- Ein über das Kontrollzentrum zugänglicher QR-Code-Modus in der App „Kamera“ für bessere QR-Code-Leistung, eine Option für Taschenlampen und verbesserten Datenschutz
- Kreuzungsdarstellung in der App „Karten“ für Fahrer in China zur einfacheren Navigation bei komplexen Straßenverläufen
- Anpassbarer Handschriftbereich auf der chinesischen Tastatur
- Kantonesische Schreibvorschläge auf Cangjie-, Sucheng-, Wubihua- und Handschrift-Tastaturen
Indien
- Neue und natürlichere männliche und weibliche Siri-Stimmen für indisches Englisch
- Unterstützung für alle 22 offiziellen indischen Sprachen mit zusätzlichen 15 neuen Sprachtastaturen
- Zweisprachige Tastatur für Hindi (Lateinisch) und Englisch, inklusive Eingabevorschläge
- Eingabevorschläge für die Hindi (Devanagari)-Tastatur
- Neue indische Systemschriften für Gujarati, Gurmukhi, Kannada und Oriya für mehr Klarheit und Einfachheit beim Lesen in Apps
- 30 neue Dokumentschriften für Assamesisch, Bangla, Gujarati, Hindi, Kannada, Malayalam, Marathi, Nepali, Odia, Punjabi, Sanskrit, Tamil, Telugu und Urdu
- App „Kontakte“ mit Hunderten neuer Etiketten für den Beziehungsstatus zum präziseren Angeben der Beziehung zwischen dir und deinen Kontakten
Leistung
- Bis zu 2 Mal schnelleres Starten von Apps*
- Bis zu 30 % schnelleres Entsperren mit Face ID auf iPhone X, iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max**
- Durchschnittlich bis zu 60 % kleinere App-Updates*
- Bis zu 50 % kleinere App-Downloads aus dem App Store*
Weitere Funktionen und Verbesserungen
- Stummschalten unbekannter Anrufer, um Anrufe von bekannten Nummern in Kontakte, Mail und Nachrichten zu erhalten, während alle anderen Anrufe automatisch an die Voicemail weitergeleitet werden
- Optimiertes Laden der Batterie, um deren Alterungsprozess durch Reduzieren der Zeit, in der das iPhone vollständig geladen ist, zu verlangsamen
- Datensparmodus zur Reduzierung der Datennutzung im Mobilfunknetz oder in gewählten WLANs
- Unterstützung für PlayStation 4- und Xbox Wireless-Controller
- „Mein iPhone suchen“ und „Freunde suchen“ kombiniert in einer einfachen App zum Auffinden eines verlorenen Geräts, auch wenn dieses keine Verbindung zu einem WLAN oder Mobilfunknetz herstellen kann
- Apple Books-Leseziele, damit Lesen zur täglichen Gewohnheit wird
- Unterstützung für Anhänge zu Ereignissen in der App „Kalender“
- Familienfreigabe-Hotspot, damit die Geräte von Familienmitgliedern sich automatisch mit deinem persönlichen iPhone-Hotspot in der Nähe verbinden können
- App „Home“ mit verbesserter Steuerung für HomeKit-Geräte in einer kombinierten Darstellung für Geräte mit mehreren Diensten
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marco am :
Stefan am :
seat-fan am :
Nummer47 am :
seat-fan am :
Uferno am :
Dirk am :
Tom am :
KarlRanseier am :
Anonym am :
Stefan am :
Christian am :
Sebastian H\366ner am :
Mischa am :
Dirk am :
Phil am :
Weiterhin klappt das Laden neuer Mails nur bedingt...schade
Phil am :
Richard am :
ccccp am :