Skip to content

Apple veröffentlicht Mac OS X 10.6.5 [UPDATE]

Nach einer längeren Beta-Phase und knapp vier Monate nach dem letzten Update hat Apple soeben das Update auf Mac OS X Snow Leopard 10.6.5 veröffentlicht. Neben den üblichen Verbesseungen, die jedes Update mit sich bringt, ist Mac OS X 10.6.5 insbesondere auch für iPhone- bzw. iPad-User interessant. Die mit iOS 4.2 kommende Funktion AirPrint funktioniert für auf einem Mac freigegebene Drucker nämlich nur dann, wenn man sich zuvor den aktuellsten Schneeleoparden installiert hat. Den Releasenotes zufolge wird das Update darüber hinaus natürlich allen Benutzern von Mac OS X Snow Leopard empfohlen und enthält unter anderem "allgemeine Fehlerbehebungen für das Betriebssystem zur Optimierung der Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit Ihres Macs". Apple bat die Entwickler unter anderem die Druckfunktion des Updates zu testen. Offenbar mit Erfolg. Korrigiert werden nämlich unter anderem ein Fehler bei der Verarbeitung von Druckaufträgen und Verbindungsprobleme mit HP-Druckern, die an eine AirPort Extreme Station angeschlossen sind. Zudem wurden auch Fehler bei der Verbindungen zu Exchange Servern behoben. Das Update kann ab sofort über die Softwareaktualisierung oder die zugehörigen Supportseiten geladen werden. Informationen zu den geschlossenen Sicherheitslücken stehen in einem gesonderten Dokument zur Verfügung. Unterdessen hat Apple bereits Ende vergangener Woche damit begonnen, die erste Betaversion von Mac OS X 10.6.6 (Build 10J521) an seine Entwickler zu verteilen. Das gerade mal 4 MB große Update enthält erste Unterstützung für den kommenden Mac AppStore und ansonsten keine bekannten Fehler.

UPDATE: Die Buildnummer der finalen Version entspricht der des am Montag verteilten Entwickler-Builds (10H574). Bei mir funktioniert AirPrint über den GM von iOS 4.2 nach wie vor einwandfrei in meinem Setup mit einem direkt an eine AirPort Extreme angeschlossenen und auf meinem MacBook Pro freigegebenen HP LaserJet M1005.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Daniel Ruppert am :

Hallo und bereits gute Nacht ;-) , nach dem update auf 10.6.5 wollte ich sofort probieren op Airprint nun endlich funktionniert und ..... natürlich nicht ich habe ein iPhone 4 mit der iOS 4.2 GM drauf und ein iPad mit 4.2 GM mein HP Drucker an der Time Capsule hängend via USB aber leider KEIN AIRPRINT ;-(

heul!!!

Gaga am :

Bei mir funktioniert AirPrint auch nicht. Habe es mit einem iPad (4.2 GM) und einem Canon iP4600 der über einen iMac freigegeben ist getestet.

Sebastian Püschel am :

Hallo, nach dem update auf 10.6.5 findet mein MacBook Pro meine Time Capsule nicht mehr.....

Flo am :

Das ist ungewöhnlich, zumal mir weitere derartige Meldungen nicht bekannt sind. Im Zweifel würde ich versuchen, sie einmal per Kabel an den Mac anzuschließen, sie dadurch neu in Time Machine zu konfigurieren und es anschließend wieder per WLAN zu versuchen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen