Erneut Berichte über eine zweite Generation des iPhone SE im Frühjahr 2020
Manche Gerüchte lassen sich einfach nicht totkriegen. Hierzu gehört zweifelsohne auch die sagenumwobene zweite Generation des iPhone SE, die sich viele Nutzer bereits seit einiger Zeit sehnlichst wünschen. Ein neuer Bericht der japanischen Kollegen von Nikkei schürt nun neue Hoffnung auf ein solches Gerät. Während in der kommenden Woche die iPhone-Generation des Jahres 2019 angekündigt wird, soll im Frühjahr 2020 angeblich der Nachfolger des iPhone SE mit einem 4,7"-Display erscheinen. Die erste Generation des SE setzte noch auf ein 4"-Display, was für viele Nutzer neben dem vergleichsweise günstigen Preis das Hauptargument für das Gerät war. Sollte der Nachfolger tatsächlich mit einem größeren Display erscheinen, bleibt vermutlich nur noch eben jener Preis als Kaufargument für die zweite Generation des iPhone SE.
Technisch soll diese dann dem Bericht zufolge auf dem iPhone 8 basieren, ähnlich wie es die Kollegen der Economic Daily News bereits vor einigen Wochen vermeldet hatten. Beim Display würde es sich vermutlich um ein LCD-Panel handeln, um den Preis möglichst niedrig zu halten. Während unklar ist, ob das Gerät dann über Touch ID oder Face ID verfügen wird, soll es angeblich evtl. schon den schnellen A13-Chip enthalten. Ob das Gerät aber tatsächlich in der Pipeline ist, werden wir vermutlich erst im kommenden Frühjahr erfahren.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tommi am :
Micha am :
verAppler am :
Tolga Komut am :
Flu am :
Das 8er bleibt dann als g\374nstigstes iPhone f\374r 579 EUR in der Produktpipeline, wenn sie es nicht vom Sortiment nehmen sollten. Dann kommt das SE f\374r 679 EUR und geht dann weiter mit dem 11er und den Pro-iPhones. Wetten?
Pete am :
Ulf am :
Marko am :
sugarcane am :