Skip to content

AirPods sorgen vermehrt für Verspätungen im New Yorker U-Bahnnetz

Manche Probleme sind schon beinahe so abstrus, dass man erst auf sie kommt, wenn man mit der Nase darauf gestoßen wird. In diese Kategorie fällt vermutlich auch der aktuelle Hilferuf der New Yorker MTA, ihres Zeichens Betreiber des dortigen U-Bahn Netzes. Dort verzeichnet man nämlich derzeit ein verstärktes Aufkommen von im Gleisbett verlorenen AirPods. Die komplett kabellosen Kopfhörer von Apple gehören zu den absoluten Kassenschlagern des Unternehmens. Aufgrund der Tatsache, dass sie aber auf Kabel verzichten, kommt es durchaus häufiger vor, dass sie mal beim Einsetzen ins Ohr oder beim Herausnehmen aus dem Ladecase herunterfallen. Geschieht dies in der U-Bahn, kann die schon mal dazu führen, dass die Ohrstecker auch ins Gleisbett gelangen.

Die nach wie vor wachsende Beliebtheit der AirPods, gepaart mit dem Herunterfallen führt einem aktuellen Bericht des Wall Street Journal zufolge dazu, dass sich MTA-Mitarbeiter inzwischen mit einem Stock, der auf einer Seite mit Klebeband bestückt ist, auf Angeltour nach verlorenen AirPods im Gleisbett der New Yorker U-Bahn machen.

Die Betreiber der Metro berichten, dass sie an manchen Tagen knapp 20 Anfragen wegen verlorengegangener AirPods erhalten. Als einziger Vorteil bei der Suche erweist sich die weiße Farbe der Kopfhörer, die sich hierdurch vom Untergrund abheben. Neben dem Ärgernis für die (ehemaligen) Besitzer der AirPods und die MTA-Mitarbeiter sorgen die AirPods im Gleisbett inzwischen auch immer wieder für Verspätungen im U-Bahnverkehr, weswegen die MTA nun über Durchsagen in den U-Bahn-Stationen nachdenkt, über die die Fahrgäste darauf hingewiesen werden, die AirPods möglichst nicht während des Ein- und Aussteigens aus den Ohren oder dem Ladecase zu nehmen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

sugarcane am :

\ud83e\udd26\ud83c\udffd\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\ud83c\udffd\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\ud83c\udffd\u200d\u2642\ufe0f
Irrsinn.

Timo am :

First World Problems

Tom am :

Das sagt mir aber mein gesunder Menschenverstand, nicht beim ein- und aussteigen kleine, pfriemelige Gegenst\344nde h\344ndeln. Naja, die Gesellschaft degeneriert von Generation zu Generation.

Marco am :

Lustig, warum Klebeband wenn es auch Magnet tut?

Rolf am :

Den Magneten dann an den Stock kleben? Kann man gleich nur Klebeband nehmen.

Blueberry am :

Weil ein Magnet auch noch massiv viel Metallstaub vom Abrieb der R\344der mitbringen w\374rde

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen