Mögliche Benchmark-Werte des iPhone XR Nachfolgers tauchen in Geekbench-Datenbank auf
In den Benchmark-Datenbanken von Geekbench sind neue Werte aufgetaucht, die möglicherweise zum Nachfolger des für die kommende Woche erwarteten Nachfolger des iPhone XR stammen könnten. Das gesichtete Modell hört auf die Bezeichnung "iPhone12,1", verwendet ein Motherboard mit der Modellnummer N104AP und läuft unter iOS 13.1. Dies passt zu einem Bericht der Kollegen von 9to5Mac aus dem Juni, als ebenfalls die Modellbezeichnung iPhone12,1 gehandelt wurde.
Sollten die Daten echt sein, dürfte der Nachfolger des iPhone XR über 4 GB RAM und damit soviel wie das iPhone XS und das iPhone XS Max verfügen. Das aktuelle iPhone XR arbeitet noch mit 3 GB. Der erwartete A13-Prozessor arbeitet den Daten zufolge mit sechs Kernen, die sich wie beim A12 auf zwei High-Performance und vier High-Efficiency Kerne aufteilen und mit 2,66 GHz getaktet sein könnten. Verglichen mit den 2,49 GHz im A12 dürfte dies zu einem Performancegewinn von ca. 13% im Single-Core Modus führen (5.415 zu 4.796 Punkte). Der Multi-Core Score hingegen scheint mit 11.294 zu 11.192 nahezu identisch zu bleiben.
Während unklar ist, ob die zu sehenden Daten tatsächlich vom Nachfolger des iPhone XR stammen, scheinen sie zumindest plausibel zu sein. Gleichzeitig wären damit dann nur moderate Leistungsgewinne bei dem neuen Gerät zu erwarten. Details erfahren wir dann heute in einer Woche auf dem angekündigten iPhone-Event.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Lanpak91 am :
Anonym am :
Rolf am :
RoRo am :
Marko am :
Pete am :
Pasfield am :
Benchmark Schwanzvergleich ist klar aber was noch?
Chris am :
Anonym am :
Tom am :