Skip to content

Interessante Theorie: Sind China-Zölle Schuld an Apples überraschendem Sprung auf iOS 13.1

Völlig überraschend hat Apple in der vergangenen Woche bereits die erste Beta von iOS 13.1 an seine registrierten Entwickler und die Teilnehmer am Public Beta Programm verteilt, ohne dass die Betaphase von iOS 13.0 offiziell für beendet erklärt oder ein sogenannter Golden Master Build ausgegeben wurde. Nun gibt es eine interessante Theorie, die Apples Vorgehen erklären könnte. So sollen die seit dem gestrigen Sonntag geltenden neuen Strafzölle auf Produkte, die aus China in die USA importiert werden, der Grund sein. Die Theorie: Apple wollte noch vor diesem Stichtag die erste Charge der neuen iPhones aus China herausbekommen und somit die neuen Zölle vermeiden. Auf diesen ist dann eine (vermutlich mehr oder weniger finale) Version von iOS 13.0 installiert.

Im Bereich des Möglichen liegt daher, dass Apple direkt mit der Auslieferung der ersten Geräte an den Endnutzer auch schon iOS 13.1 freigibt, welches sich dann direkt um die ersten, bis dahin schon entdeckten Kinderkrankheiten in iOS 13 kümmert. Eine durchaus schlüssige Theorie in meinen Augen, die ihr Urheber Charles Arthur mit den folgenden Worten erklärt:

I think Apple went for the early shipment route, and chose 21 August as the freeze date for the 13.0 software to be loaded on the phones. [...] Apple's management also knows it can just about find a win-win solution here. If 13.1 proceeds as if it were 13.0, then it will be ready roughly when the "normal" 13.0 would have been, roughly a week after the new iPhones are launched, but about a week before they go on sale. That means that it can be the "GM" when it’s announced. The first phones that arrive in the US will have the shonky 13.0 software, but there will be an almost immediate update available to 13.1, which will sort them out. And for everyone else, 13.1 will do the job that 13.0 was expected to do.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

BLV am :

200 $ Rabatt wenn der Endbenutzer das iOS selber aufspielt. Klingt nach einer neuen Marketingstrategie. iPhone ohne OS.

Anonym am :

Warum dann noch 13.0.1?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen