Interne Betaversion von iOS 13 enthält Hinweise auf AR-Brille von Apple
Zuletzt war es vor allem Apples gemunkeltes Tracking-Gadget, auf das in den Tiefen von iOS 13 Betas Hinweise gefunden wurden, nun haben die Kollegen von MacRumors in dem von ihnen gesichteten internen Beta-Build auch Hinweise auf ein weiteres, bislang unveröffentlichtes Apple-Produkt gefunden. Bereits seit einiger Zeit wird spekuliert, dass man in Cupertino an einer smarten Brille nach dem Vorbild von Google Glass arbeitet. Zuletzt hieß es zwar, dass das Projekt vorerst ad acta gelegt worden sei, die neuen Funde legen allerdings nahe, dass dies nicht der Fall sein dürfte.
So enthält die interne Beta-Version von iOS 13 eine App namens "STARTester", deren Funktionalität sich auch in einen "head-mounted mode" versetzen lässt. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich hierbei um eine Test-App handelt, mit der ein Augmented Reality Headset ausprobiert werden kann. Dieser Modus wird noch einmal in die beiden Varianten "worn" und "held" unterschieden.
Darüber hinaus fanden die Kollegen eine README-Datei in iOS 13, in der von einem "StarBoard"-System die Rede ist, welches für AR-Apps mit Stereosound gedacht ist und ebenfalls auf ein Headset hindeutet. Dieses hört intern offenbar auf den Codenamen "Garta", wie ebenso aus dem Code hervorgeht, wie verschiedene weitere Referenzen, beispielsweise "ARStarBoardViewController" und "ARStarBoardSceneManager".
Wie weit die Entwicklung einer möglichen AR-Brille aus dem Hause Apple fortgeschritten ist, steht natürlich in den Sternen. Die beiden ausgewiesenen und gut informierten Apple-Experten Ming-Chi Kuo und Mark Gurman hatten mehrfach erwähnt, dass das Produkt im kommenden Jahr auf den Markt kommen könnte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt