Skip to content

Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? Trump erhöht Strafzölle auf Apple-Produkte

Der Handelsstreit zwischen den USA und China wird ab Dezember auch verstärkt Apple-Produkte betreffen. Und wieder einmal zeigt sich, dass sich US-Präsident Trump nicht wirklich für sein Geschwätz von gestern interessiert. Bezeichnete er jüngst die Argumente von Apple CEO Tim Cook noch als überzeugend, auf Strafzölle für Produkte aus Cupertino zu verzichten, geht es nun in die genau andere Richtung. Waren ursprünglich Zölle in Höhe von 10% angekündigt, werden es nun 15%, die auf iPhones, iPads, MacBooks und diverse weitere Produkte anfallen. Bereits ab dem ersten September sind Desktop-Macs, AirPods, Beats-Kopfhörer, die Apple Watch und der Homepod betroffen. Hier waren ursprünglich 25% angekündigt, aus denen nun kurzerhand 30% gemacht wurden.

Wie Reuters berichtet, wurden die neuen Werte inzwischen vom US-Handelsministerium bestätigt. Bereits am Wochenende hatte eine Twitter-Tirade von Donald Trump in Richtung China dafür gesorgt, dass die Apple-Aktie um mehr als 4% absackte. Nun sind die neuen Zölle also offiziell. Analysten erwarten, dass Apple die höheren Kosten nicht an den Kunden weitergeben und diese stattdessen selbst tragen wird, wodurch ein Gewinnrückgang in Höhe von ca. 4% erwartet wurden. Die Erhöhung der Zölle dürfte diese Zahl allerdings noch einmal nach oben korrigieren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

apple am :

Unglaublich was du hier f\374r einen M\374ll verbreitest. Das die z\366lle auch auf iPhones anfallen ist bis nirgends fixiert. Wenn du nicht mal einen einfachen Reuters Artikel \374bersetzen kannst, dann lass das mit dem Journalismus. \ud83e\udd26\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f

Techl am :

P\366beln wie ein Bild-Leser und Anspr\374che an Journalismus? Schr\344g. Aber ein wenig Anma\337end - egal ob Flo als Privat-Blogger einen Fehler gemacht hat...

apple am :

Flo \374bertreibt mit seinem Interpretationen der Welt. Das st\366rt mich einfach.

Techl am :

Das iPhone ist ein \u201ecellphone\u201c welches sehr wohl im Artikel genannt ist.
Somit ist das nicht mal falsch was Flo schreibt.
Und wenn Du bestimmte Auslegungen nicht magst, ist das noch kein Grund sich so zu \344u\337ern.

apple am :

ein iPhone ist ein iPhone und kein profanes cellphone\ud83d\ude02\ud83e\udd26\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f

Marko am :

@Apple
Was nimmst Du denn f\374r Drogen?

Flu am :

Gebt dem Mann endlich Medikamente gegen seine Stimmungsschwankungen. \ud83d\ude02

Techl am :

Meinst Du Kommentar 1 oder Trump \ud83e\udd14

drno am :

Flo

Flu am :

Nat\374rlich Trump.

WHC am :

Wenn mich etwas so st\366rt, dann benutze ich es nicht mehr.
Dies w\374rde ich Ihnen auch empfehlen.
Ansonsten kann\u2019s ja nicht so schlimm sein.
Es sei den dass sie halt auch so ein Rosinenpicker sind.
Unsere Welt lebt doch von \334bertreibungen, das ist doch heute der Normalzustand.
Ich finde Flo macht das gut hier und man kann es auch nicht allen recht machen.

Anonym am :

Bei den Preisen von Apple k\366nnte man denken,dass schon seit Jahren Strafz\366lle drauf sind.

Tommy am :

und zum dritten:

Wie ich sagte, wenn Dumpe im Spiel ist, wird es f\374r die Zukunft von Apple d\374ster

J\374rgen am :

Samsung ist der Gewinner wenn Amis sich das iPhone nicht mehr leisten k\366nnen. Was viele nicht verstanden haben ist das die US Verbraucher die Z\366lle bezahlen und kein Chinese\ud83d\ude0e\ud83d\udc4d

J\374rgen am :

Ab dem 1. September sollen etwa Funkkopfh\366rer und Smartwatches um 15 Prozent teurer werden. Apples wichtigstes Produkt, das iPhone, w\344re den Ank\374ndigungen zufolge ab dem 15. Dezember betroffen.

Endlich5G am :

Die Z\366lle, sofern sie kommen, betreffen zun\344chst einmal direkt die US Amerikaner. Indirekt k\366nnte es sp\344ter die AppleKunden weltweit betreffen. POTUS w\374rde das nat\374rlich gerne selbstherrlich auch f\374r die EU einf\374hren lassen. \ud83d\ude02 Auch wenn Herr Trump in vielen Dingen nicht ganz Unrecht hat, der Von ihm eingeschlagene Weg ist leider falsch. Maximal noch eine Amtsperiode und der Rest von jetzt, dann ist er weg. Aber zu glauben, dass die Nachfolger anders gegen\374ber China \ud83c\udde8\ud83c\uddf3 auftreten werden, der irrt sich gewaltig!!

Stefan am :

@Endlich5G
...\u201cmaximal noch eine Amtsperiode und der Rest von jetzt, dann ist er weg\u201c...

Nat\374rlich ist der dann weg, daf\374r braucht man keine Glaskugel sondern einfaches Verst\344ndnis!

Ein US Pr\344se kann nur EINMAL wiedergew\344hlt werden!

Damit ist Dein Satz zwar richtig, aber nur durch Zufall weil du dich nicht auskennst.

Hinzuf\374gen will ich:
Pr\344se Trump ist und bleibt eine Pfeife

Endlich5G am :

@stefan, genau das war mit meiner Aussage gemeint, nicht mehr und nicht weniger. Ich danke dir sehr daf\374r, dass du mir den 22 Zusatzartikel, der amerikanischen Verfassung nochmals erl\344utert hast, wie h\344tte ich sonst weiter leben k\366nnen!?
Das Belehrende ist irgendwie typisch deutsch und erinnert mich an meine deutsche Ehefrau, die ich liebe und ihr es daher nachsehe. \ud83d\ude02

Boris \uf8ff am :

Versteh das Problem so nicht, die Produkte die nach USA gehen sind doch von den Einfuhrz\366lle betroffen, die Produkte f\374r Europa kommen doch aber direkt von China nach Irland und dann nach z.b Deutschland. Oder hab ich da einen Denkfehler?

Endlich5G am :

Das siehst du richtig. Die Z\366lle betreffen zun\344chst nur AppleKunden in den Staaten. Ich glaube aber nicht, dass Apple langfristig die Z\366lle selber kompensiert, sondern alle \u201eteilhaben\u201c l\344sst und die gestiegenen Kosten umlegt bzw. weiter reicht, so dass indirekt auch wir in Europa mit steigenden Preisen seitens Apple zu rechnen haben. Das tun sie ja sowieso immer \ud83d\ude02

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen