Consumer Reports sieht Samsungs Galaxy Buds deutlich besser als Apples AirPods
Die AirPods gehören aktuell zu den beliebtesten Produkten aus Cupertino. Die Consumer Reports, das US-Equivalent zur hiesigen Stiftung Warentest, können sie jedoch nicht abschließend überzeugen. In einem aktuell durchgeführten Vergleich zwischen den AirPods und den Galaxy Buds von Samsung setzten sich letztgenannte durch. So konnte der Test der Soundqualität einen klaren Gewinner der beiden getesteten kabellosen Kopfhörer ermitteln: Die Galaxy Buds.
One weak spot is bass. The AirPods deliver the physical thump you get from percussive low sounds like a kick drum, but the earphones lack depth. The bass is there, but you miss the round, satisfying rumble of the low notes. The midrange has problems as well. Passages with a lot of instruments blur together for a congested feel, making it more difficult to pick out individual sounds.
Dieses Ergebnis ist vor allem deswegen bemerkenswert, da die Soundqualität der AirPods von vielen Nutzern als herausragend bezeichnet wird. Laut Consumer Reports können sie allerdings vor allem bei der Tiefe des Basses nicht überzeugen. Auch die mittleren und höhen Töne wären bei den Samsung-Ohrsteckern besser. Auf der anderen Seite loben die Tester die Integration der AirPods in das Apple-Ökosystem durch den H1-Chip.
Das beinahe unglaubliche Endergebnis: 86 zu 56 Punkte zugunsten der Galaxy Buds.
The Galaxy Buds sound fantastic, well beyond what you hear with your average headphones. They come standard with modern features like USB-C and wireless charging compatibility, and you don’t need to blast the volume to hear over your surroundings.
Schon in der Vergangenheit pflegten Apple und Consumer Reports ein nicht immer ganz einfaches Verhältnis, wurden Tests oftmals doch unter falschen Voraussetzungen durchgeführt und zweifelhafte Empfehlungen ausgesprochen. Bei einem Produkt wie den kabellosen Kopfhörern dürfte allerdings auch der persönliche Geschmack der Nutzer eine Menge ausmachen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Goleo am :
Alex am :
Die von Samsung sind ja richtige InEar Kopfh\366rer. Bei dieser Bauweise kommen die B\344sse besser r\374ber.
Die von Apple liegen nur locker in der Ohrmuschel.
faxi05 am :
Chris am :
Marko am :
Leider ist es so, dass mittlerweile alle Zeitschriften so am Werbetropf der Hersteller h\344ngen, dass heutzutage keine Unabh\344ngigkeit mehr gegeben ist.
Bei der Stiftung Warentest ist das anders. Die sind tats\344chlich unabh\344ngig, da vom Staat alementiert (hat urspr\374nglich mal Adenauer eingefordert und ins Leben gerufen). Was abweicht bei der Stiftung Warentest ist, dass sie einen Fachbeirat haben. Der setzt sich aus Herstellern, Experten, Verb\344nden etc. zusammen. Diese formulieren die Kriterien und Testanforderungen. Die StiWa ist allerdings frei den/allen Empfehlungen zu folgen oder eben nicht. Die Tests werden dann anhand dieser Kriterien unabh\344ngig durchgef\374hrt.
Das alles kann man nachlesen unter stiftung-warentest.de/fachbeirat
Man kann also mit deren Testkriterien und deren Gewichtung nicht einverstanden sein aber tats\344chlich sind sie die einzige unabh\344ngige Instanz am Markt.
Marko am :
Leider ist es so, dass mittlerweile alle Zeitschriften so am Werbetropf der Hersteller h\344ngen, dass heutzutage keine Unabh\344ngigkeit mehr gegeben ist.
Bei der Stiftung Warentest ist das anders. Die sind tats\344chlich unabh\344ngig, da vom Staat alementiert (hat urspr\374nglich mal Adenauer eingefordert und ins Leben gerufen). Was abweicht bei der Stiftung Warentest ist, dass sie einen Fachbeirat haben. Der setzt sich aus Herstellern, Experten, Verb\344nden etc. zusammen. Diese formulieren die Kriterien und Testanforderungen. Die StiWa ist allerdings frei den/allen Empfehlungen zu folgen oder eben nicht. Die Tests werden dann anhand dieser Kriterien unabh\344ngig durchgef\374hrt.
Das alles kann man nachlesen unter stiftung-warentestde/fachbeirat
Man kann also mit deren Testkriterien und deren Gewichtung nicht einverstanden sein aber tats\344chlich sind sie die einzige unabh\344ngige Instanz am Markt.
Marko am :
Anonym am :
Und in Ear mag ich gar nicht
JohnD am :
localhorst am :
Da bin ich, als Besitzer von AirPods, doch ein wenig \374berrascht. Ich w\374rde die Soundqualit\344t als ok bezeichnen. In Hinblick auf die Baugr\366\337e, Form und den daraus resultierenden akustischen M\366glichkeiten als "gut". Aber herausragend? Wirklich nicht.
Andi am :