
In der vergangenen Woche
wurde bekannt, dass Apple mit der Veröffentlichung von iOS 12.4 versehentlich eine Sicherheitslücke wieder geöffnet hat, die vor Version 12.3 bestand und die man mit eben jener Version eigentlich schon geschlossen hatte. Diese Lücke hat inzwischen sogar dazu geführt, dass nach langer Zeit mal wieder ein Jailbreak für Geräte unter iOS 12.4 zur Verfügung stand, wie
Motherboard in der vergangenen Woche berichtete. Während der mögliche Jailbreak als solcher sicherlich kein größeres Problem darstellt, macht die wieder geöffnete Lücke iOS-Geräte mit dem neuesten Betriebssystem jedoch auch wieder für den sogenannten "100+ Day Exploit" anfällig, durch den entsprechend programmierte Apps beispielsweise aus ihrer Sandbox ausbrechen und unberechtigt Nutzerdaten abgreifen können. Auch über manipulierte Webseiten ist ein solcher Angriff theoretisch möglich.
Am heutigen Abend nun hat Apple auf das Problem reagiert und mit iOS 12.4.1 ein Update veröffentlicht, welches den Jailbreak unwirksam macht und (viel wichtiger!) die Lücke wieder schließt. Das Update kann ab sofort OTA auf allen unterstützten Geräten geladen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Flu am :
RaymondKakly am :