Twitter-Tirade von US-Präsident Trump schickt Apple-Aktie auf Talfahrt
Erneut haben Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump die Apple-Aktie auf Talfahrt geschickt. In einer Reihe von Tweets rät er US-Unternehmen angesichts der antehenden Aktivierung von neuen Strafzöllen auf aus China importierte Waren, sich dringend nach Alternativen zur Produktion im Reich der Mitte umzusehen. Die Apple-Aktie gab daraufhin um mehr als 4% nach. Auch Wertpapiere anderer US-Unternehmen, wie Qualcomm, Broadcom und Nvidia waren betroffen. Trumps Reaktion folgte unmittelbar auf die Ankündigung Chinas, zusätzliche Zölle in Höhe von 75 Milliarden Dollar auf US-Waren zu erheben.
Our Country has lost, stupidly, Trillions of Dollars with China over many years. They have stolen our Intellectual Property at a rate of Hundreds of Billions of Dollars a year, & they want to continue. I won’t let that happen! We don’t need China and, frankly, would be far....
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 23. August 2019
Unklar ist, wie genau die Reaktion der Trump-Regierung ausfallen wird. Noch in der vergangenen Woche berichtete der US-Präsident selbst von einem äußerst positiven Treffen mit Apple CEO Tim Cook, bei dem dieser ihn angeblich davon überzeugen konnte, dass US-Zölle auf bestimmte Waren Apple (und damit auch der US-Wirtschaft) deutlich mehr schaden würden, als beispielsweise dem in Südkorea ansässigen Konkurrenten Samsung.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Holger am :
Oing am :
drno am :
Flo2 am :
Als Europ\344er wird das Geschehen dort anders be\344ugt, als US-intern.
Somit haben wir eine andere Meinung.
Mavericks am :
Tobias am :
Hierzulande wird noch geschlafen.
jogyhamburg am :
Bernd am :
jogyhamburg am :
Tommy am :
alternative Fakten raushauen und dann auf Nachfrage die Antwort schuldig bleiben
wobei ich auch kein Freund davon bin, das China noch Entwicklungshilfe bekommt und in vielen Bereichen den Westen mehr als \374berholt hat,
bzw. vorf\374hrt
Aber, wenn einer etwas in den Raum stellt und nicht bereit ist es zu belegen, finde ich dies recht mager.
Tommy am :
nun wird mir Angst und Bange um Apple,
wenn Dump sich darum k\374mmert
Ironie aus, wobei wo der blonde Dorfheinz seine Finger drin hat bringt nur \304rger
Nicht ohne Grund waren die Bewohner der Pfalz froh, als sein Vorfahre ausgewandert ist
( um sich vor dem Milit\344rdienst zu dr\374cken, wieso kommt mir das bekannt vor)
und als er zur\374ck wollte, hat ihn die Bayrische Regierung nicht mehr rein gelassen
Nick am :
Er Selbst am :