Skip to content

Update für iPhoto ’11, Änderung bei iTunes 10

Bereits kurz nach der Verfügbarkeit von iLife ’11 machten Berichte von Usern die Runde, die nach einem Update von iPhoto ’09 auf iPhoto ’11 größere Probleme feststellen mussten. Zu den auftretenden Fehlern zählten dabei neben fehlenden Keywords auch deutlich ärgerlichere Probleme wie komplett zerstörte iPhoto-Mediatheken oder ein nicht mehr starten wollendes iPhoto ’11. In der vergangenen Nacht hat Apple nun das entsprechende Korrekturupdate veröffentlicht und schreibt dazu: "This update addresses issues that, in extremely rare cases, could result in data loss when upgrading a library from an earlier version of iPhoto." Wichtig ist dabei lediglich, dass das Update installiert wird, bevor iPhoto ’11 zum ersten Mal gestartet wird, was Apple in einem eigenen Support-Dokument dokumentiert. Das Update steht über die Softwareaktualisierung oder das zugehörige Support-Dokument zur Verfügung.

Nicht über ein Update der Software, sondern offenbar durch serverseitige Veränderungen hat Apple eine kleine Änderung an iTunes 10 vorgenommen. Mit dem Update auf iTunes 10.0.1 wurde aus der Genius-Seitenleiste die Ping-Seitenleiste, was nicht bei jedem User auf Begeisterung stieß. In der vergangenen Nacht wiederum ist aus der Ping-Seitenleiste nun die iTunes-Seitenleiste geworden, die Genius- und Ping-Seitenleiste vereint und damit neben Statusmeldungen und Aktivitäten aus Ping auch wieder Genius-Empfehlungen anzeigt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Holger am :

Habe heute iLife bekommen. Habe die normale Installation durchgeführt. Anschließend das Update 9.0.1 eingespielt und dann iPhoto gestartet. Meine Datenbank ca. 50 GB (ca. 9000 Fotos) wurden ohne Probleme in einer knappen halben Stunde aktualisiert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen