Apple rechtfertigt Maßnahme gegen Akku-Tausch durch unautorisierte Drittanbieter
In der vergangenen Woche kamen Berichte auf, wonach Apple in den selbstverbauten Akkus einen Chip zum Einsatz bringt, der die neuen Akku-Überwachungsfunktionen in iOS deaktiviert, sobald dieser von einem nicht durch Apple autorisierten Drittanbieter verbaut wurde. Ist dies der Fall, wird bei den aktuellen iPhones die Meldung "Unable to verify this iPhone has a genuine battery." angezeigt. Gegenüber den Kollegen von iMore hat Apple diese Maßnahme nun bestätigt und gleich auch noch eine Erklärung hierfür mitgeliefert. Zusammengefasst möchte man den Nutzer hiermit unter anderem vor möglichen Gefahren durch "damaged, poor quality, or used batteries" schützen:
We take the safety of our customers very seriously and want to make sure any battery replacement is done properly. There are now over 1,800 Apple authorized service providers across the United States so our customers have even more convenient access to quality repairs.Die Meldung erscheint auch dann, wenn ein offizieller Apple-Akku verbaut wurde, dies jedoch nicht von Apple selbst oder einem autorisierten Servicepartner vorgenommen wurde. Laut Apple gibt es keine weiteren Einschränkungen bei der Nutzung des iPhone außer der Meldung in der Akku-Überwachung.
Last year we introduced a new feature to notify customers if we were unable to verify that a new, genuine battery was installed by a certified technician following Apple repair processes. This information is there to help protect our customers from damaged, poor quality, or used batteries which can lead to safety or performance issues. This notification does not impact the customer's ability to use the phone after an unauthorized repair.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Watishierlos am :
Warum bringt Apple dann \374berhaupt noch originale Akkus in den Umlauf?
Anonym am :
Watishierlos am :
Laut Artikel ja sogar aus Sicherheitsma\337nahmen. Also wo f\344ngt denn dann Sicherheit an?
Nicht falsch verstehen. Finde es ja gut, dass es Akkus zu kaufen gibt. Aber es ist doch irgendwie nicht konsequent :/
udo am :
Apple m\366chte nicht das man es selber macht (oder ein \u201eKrauter\u201c im Elektomarkt).
Marko am :