Skip to content

Aktuelle Generation der AirPods mit kabellosem Ladecase nur heute zum absoluten Tiefstpreis

Apples AirPods haben sich zu einem echten Hit gemausert. Dies liegt nicht zuletzt auch an der in diesem Jahr neu vorgestellten zweiten Generation, die nicht nur dank des eingebauten H1-Chips auf den Zuruf "Hey Siri" reagieren können, sondern die sich dank des neuen Ladecases auch auf das kabellose Laden nach Qi-Standard verstehen. Apple selbst verkauft die neuen AirPods mit kabellosem Ladecase in seinem Online Store für € 229,-. Günstiger bekommt man sie aktuell jedoch in den Sonntagsangeboten des Apple-Händlers Gravis, der die aktuellsten AirPods mit ihrem kabellosen Ladecase über den folgenden Link für lediglich € 179,90 anbietet: AirPods 2 in den Sonntagsangeboten

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marco am :

Nur schade, dass man alle 2 Jahre neue ben\366tigt, da der Akku versagt und leider das Gesch\344ftsmodell lautet: Neue kaufen und alte wegwerfen.
F\374r diese Haltbarkeitsdauer sind mir die Dinger leider zu teuer und ja, ich habe seit dem ersten Tag die Teile in Benutzung und spreche aus Erfahrung.

Febi am :

Allerdings gibt es die 2. Generation noch keine 2 Jahre... also woher willst du wissen das hier so etwas passiert???

Mirko am :

Hallo Febi. Dein Kommentar ist leider nicht so schlau, ich mache es aber mal nett. In beiden AirPods ist der gleiche 93 Milliwatt-Akku verbaut. Klar, vielleicht mag das ein oder andere Bauteil effizienter sein und damit insgesamt der Strombedarf geringer sein - weshalb die \u201eTalk Time\u201c z.B. verbessert ist, die \u201eAlterung\u201c gibt es aber vorher wie nachher da ja der Akku identisch ist, also wird auch hier die Kapazit\344t nachlassen, solange die Naturgesetze morgen wie heute gelten ;-)

Und woher man das wei\337? Google! Die wissen alles und verlinken z.B. zu iFixIt - und die zeigen vieles.

Anonym am :

Ist es nicht so das Akkus bei gleicher Kapazit\344t auch verbessert sein k\366nnten. Das gleiche ist nicht das selbe. Vielleicht ist auch dein Kommentar nicht der schlauste \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f

Mirko am :

Nein sie sind identisch laut iFixit

iMerkopf am :

Die Alterung von Akkus h\344ngt von zig einzelnen Bauteilen und sogar von der Software ab. Solange nicht alle Einzelteile und deren Zusammenwirken untersucht werden (was iFixit nicht tut), kann man nicht vorhersagen, wie lange die heutige Generation h\344lt.

Mirko am :

Mein Problem ist eher: ich verliere die vorher ;-) Zum Grundproblem: ja nervt, aber meine sind aktuell 18 Monate und es ist okay.

holgi am :

Das sind doch schon wieder Auslaufmodelle. Neue werden doch in diesem Jahr schon kommen, oder?

Nummer47 am :

Ich bleib jetzt bei den Powerbeats pro, halten viel besser beim Sport und die Ausdauer der Batterie ist Wahnsinnig gut bisher.

Meine 1. Generation der AirPods sind Akku technisch schon sehr schwach.

Bob am :

Ich hab meine jetzt 2 Jahre und 5 Monate. Der Akku h\344lt noch mehrere Stunden durch.

Mark am :

ich hole sie mir nicht weil die Dinger 150 Meter Bluetoothreichweite haben, v\366llig \374bertrieben, wer solche Strahlung durch seinen Kopf jagen will ist selber Schuld und ja, diese Info gibt es auch auf google zusammen mit Gesundheitswarnungen und Kopfschmerzursache bei diversen Besitzern dieser Dinger. Sonst immer gerne Apple aber hier nein danke

Watishierlos am :

Wer Sender denn so stark? Teilen sich iPhone und AirPods jeweils 75m oder macht das iPhone 10m und die AirPods 140m? Oder gar andersrum?

Mischa am :

Bei dem ganzen Gemecker und Grundsatzdiskussion..

Vielen Dank f\374r den Tipp, das ist f\374r Apple ein Mega Rabatt!!!!
\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen