Wer zuletzt lacht: Samsung entfernt heimlich Anti-iPhone-Werbeclips
Ach Samsung, entweder hat man die Eier und gibt zu, dass man auf dem falschen Dampfer war oder es wird halt so peinlich, wie es jetzt für euch ist. Manch einer wird sich noch an die Werbeclips der Koreaner erinnern, als sich Apple anno 2016 dazu entschlossen hatte, den 3,5mm Klinkenanschluss aus seinem iPhone zu entfernen und auch die kabelgebundene Audioübertragung künftig über den hauseigenen Lightning-Anschluss abzuwickeln. Samsung betonte damals bei jeder sich bietenden Gelegenheit, dass die eigenen Geräte ja nach wie vor über den historischen Kopfhöreranschluss verfügen würden und machten sich über die Apple-Nutzer lustig, die nun ihre alten Kopfhörer ohne passenden Adapter nicht mehr anschließen konnten.
Drei Jahre später stellte Samsung am gestrigen Abend sein neues Galaxy Note 10 vor - ohne Klinkenanschluss. Auch beim Galaxy A8 verzichtet man mittlerweile hierauf und setzt stattdessen auf Bluetooth-Verbindungen oder den verbauten USB-Anschluss.
Was eigentlich abzusehen war, ist einem bei Sumsung rückblickend nun offenbar doch ein wenig unangenehm. So haben die Kollegen von Business Insider entdeckt, dass die Koreaner ihren Werbeclip "Growing Up", in dem ganz besonders auf den Wegfall des Klinkenanschlusses beim iPhone eingedroschen wurde, nach der gestrigen Präsentation des Galaxy Note 10 heimlich, still und leise von ihrem YouTube-Kanal entfernt haben.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Lanpak91 am :
Hederich am :
Haben es eben weggenommen
Anonym am :
Flu am :
Nick am :
Valerie am :
RoRo am :
Trotzdem ist die Schlussfolgerung \u201eWer zuletzt lacht...\u201c v\366llig gerechtfertigt.
Modboz am :
Modboz am :
RoRo am :
Modboz am :
Anonym am :