Apple unternimmt neue Maßnahmen gegen iPhone-Akkuwechsel von Drittanbietern
In den USA streiten momentan Verbraucherschützer und unter anderem Apple über das sogenannte "Right to Repair", welches es den Nutzern möglich machen soll, Reparaturen an den gekauften Geräten selbst vorzunehmen. Apple ist ein erklärter Gegner dieses Ansatzes, da einem nach eigener Aussage die Fuktionstüchtigkeit der eigenen Geräte wichtiger und diese möglicherweise nicht mehr gegeben sei, wenn eine unsachgemäße Reparatur erfolgt. Vor diesem Hintergrund ist vor allem eine neue Maßnahme seitens Apple in iOS bemerkenswert, durch die die Funktion "Batteriezustand" deaktiviert wird, sollte ein Akkutausch nicht durch Apple vorgenommen wurden sein. Dies berichten die Reparaturspezialisten von iFixit. Sollte ein Drittanbieter einen Akkutausch vorgenommen haben, erscheint dort nun die Meldung:
Important Battery Message
Unable to verify this iPhone has a genuine Apple battery. Health information not available for this battery.
Die Meldung wird übrigens auch angezeigt, falls der Drittanbieter einen offiziellen Apple-Akku verbaut. Das einzige Szenario die Meldung zu vermeiden ist den Akku von Apple selbst oder einem autorisierten Servicspartner tauschen zu lassen. Laut iFixit betrifft die neue Maßnahme sowohl iOS 12 als auch iOS 13 und die Geräte iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Watishierlos am :
Die Anzeige der Lebensqualit\344t dann auszublenden ist vielleicht etwas \374bertrieben.
Es w\374rde ja reichen, wenn Apple bei Garantieanspruch einfach die Reparatur verwehrt.
Allerdings auch gut beim Gebrauchtkauf. So kann man pr\374fen, ob der Verk\344ufer die Wahrheit sagt
Micha am :
iPhone SE funktioniert absolut einwandfrei, Akku schwächelt.
Apple-Shop lehnt Akkutausch wegen angeblichen Wasserschadens ab. Mag ja sein, dass irgendein Sensor rot ist, Fakt ist, dass das Telefon keine "unzulässigen Gewässer" ;-)gesehen hat.
Ich hätte ja sogar auf deren gurkige 3-Monats-Garantie verzichtet, welche als Begründung kund getan wurde. Führt aber leider kein Weg zu einem offiziellen neuen Akku.
Das Paradoxe daran: gäbs einen SE-Nachfolger, hätte ich das Problem gar nicht...
Wäre es nicht Apple mit einer Menge anderer Vorteile käme ich glatt in Versuchung Alternativen zu suchen.
Naja, 2020 wird ja alles Besser! ;-)
Micha
Watishierlos am :
Auf YouTube gibts auch nen Typen der regelm\344\337ig MacBooks repariert und dabei erkl\344rt, dass es oft nur eine Kleinigkeit, wie ein defektes Kabel ist, der Apple Support aber gleich das ganze Mainboard tauschen wollte f\374r sehr viel Geld. Und das tats\344chlich regelm\344\337iger.
Der Support ist also definitiv noch verbesserungsw\374rdig.
Pauschale Aussagen sind oft wenig zielf\374hrend oder kundenfreundlich.
In einem Fall wie deinem ist dann tats\344chlich der Kunde vor ein quasi unl\366sbares Problem gestellt.
Da kann man ja nur noch zur Drittanbieter-Variante greifen oder das Ger\344t halt wechseln, was wiederum dem Nachhaltigkeits-Gedanken widerspricht.
Micha am :
Aber stimmt schon, da geht etwas mehr abei der Erzeugung von Kundenfreundlichkeit...
Schmack am :
In meinem MacBook Fall hat Apple gar keine \u201eoffiziellen\u201c Apple Akkus mehr zur Verf\374gung weil obsolet und auf diese Weise wird ebenfalls wieder ein Ger\344t abgeschafft und ich als Kunde zum Neukaufen gezwungen nur weil Apple hier mauert und dann nicht mehr supportet. Entweder Mauern und Supporten oder eben \366ffnen. Fr\374her konnte selbst der Kunde Die Akkus einfach tauschen. Sch\366ne alte Welt!
Markus am :
1. g\374nstig genug ist, m.M.n. unter 40\u20ac liegt
2. der Austausch innerhalb k\374rzester Zeit erfolgt (
udo am :
Heute bringen \374bermorgen abholen
Ist doch ok und Gravis ist lizensiert.
Pasfield am :
Beim Autobatteriewechsel f\344hrt hier sicher auch nicht jeder gleich in die Werkstadt.
Boba am :
Jotter am :
Stefan am :
udo am :
Wie soll das denn gehen (h\366chstens mit Schrauben und sehr guter, korrekt angebrachter Dichtung)
fabelti am :
Leute kaufen die Handys f\374r \374ber 1000\u20ac und sind nach Jahren nicht bereit mal nen Akku f\374r die paar Euro im Vergleich zum Handy auszugeben ??? Da liegt der Fehler in meinen Augen. Sparen am falschen Ende, wie beim Auto wenn der Service beim 80 tausend Euro Auto garnicht oder bei ATU gemacht wird statt beim Vertragsh\344ndler um allen Garantieanspr\374chen gerecht zu werden.
Annanym am :
Anonym am :
Carlo am :
Ich bin wirklich ein Apple Fanboy, aber dieses überhebliche Verhalten verdirbt mir wirklich die Freude. Na ja, ich habe ein iPhone X und kaufe halt zunächst kein neues iPhone mehr bis Apple wieder normal wird. Irgendwie müssen sie ja merken das den Kunden Ihr Verhalten nicht gefällt. Das geht bei Apple eben nur über den Geldbeutel.
udo am :
Ich habe, aus Kostengr\374nden, das Display am iPhone 4s bei einer Werkstatt tauschen lassen. 1 Woche sp\344ter startete das Handy immer wieder neu. Die Werkstatt meinte nicht deren Fehler. Apple machte keinerlei Reparaturen mehr da ein nicht autorisierte Werkstatt dran war mit der Begr\374ndung: wir wissen nicht was sonst noch falsch gemacht werde und wir m\374ssen Garatie geben
Watishierlos am :
Normalerweise sind ja s\344mtliche Batterien von Garantief\344llen ausgeschlossen.
Aber wenn du falsche Batterien oder fehlerhaften Einbau andere Komponenten besch\344digt werden, dann m\374ssten sie darauf wieder Gew\344hrleistung geben. Und wenn einmal ein nicht autorisierter Akku drin war und sie danach wieder einen originalen einbauen w\374rden, aber durch den vorherigen Akku Sachen besch\344digt wurden, dann haftet Apple, weil sie als letztes dran waren und die Beweisumkehr ja erst nach 6 Monaten stattfindet.
Sorry f\374r den langen Satz.
Robertoxl am :
schadet das Induktive laden des Akkus bzw. wird die Lebensdauer dadurch verk\374rzt !
Watishierlos am :