Skip to content

Neues 16" MacBook Pro soll über Intels 9. Generation der Coffee Lake Prozessoren verfügen

Im Herbst dürften uns nicht nur neue iPhones, neue iPads und eine neue Generation der Apple Watch bevorstehen, auch ein komplett neues MacBook Pro mit rahmenlosem 16"-Display befindet sich weiter in der Verlosung. Dem IHS Markit Analysten Jeff Lin (via Forbes) zufolge soll Apple dabei im Inneren auf dieselben Coffee Lake Prozessoren der 9. Generation von Intel setzen, die auch in dem im Mai aktualisierten aktuellen 15" MacBook Pro zum Einsatz kommen. Dies würde bedeuten, dass sich das Gerät auf maximal einen 8-Kern Core i9 Prozessor mit einer Standard-Taktrate von 2,4 GHz (Turbo Boost maximal 5,0 GHz) hochzüchten lassen wird. Im Intel-Portfolio befinden sich zudem verschiedene 6-Kern Core i7 Prozessoren. Alle diese Chips arbeiten mit 45 Watt und einer integrierten Intel UHD Graphics 630 GPU.

Auf der anderen Seite bedeutet dies allerdings auch, dass das neue Gerät offenbar zu früh auf den Markt kommt, um Intels aktuell vorgestellte 10. Prozessor-Generation unter dem Codenamen Ice Lake zu nutzen. Diese Chips sind vermutlich aktuell noch nicht leistungsstark genug, um das neue 16" MacBook Pro anzutreiben.

Jeff Lin glaubt übrigens nicht, dass das neue Gerät bereits im September erscheinen wird. Für diesen Monat sieht der Analyst, der das Display mit einer Pixeldichte von 227 ppi erwartet, zunächst den Produktionsstart.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Ich denke der T3 wird hier interessant sein. Vielleicht kann er gewisse Applications wie Mail und safari bearbeiten um akku zu sparen

Peter am :

Apple kann was auch immer vorstellen - ich brauche dringend ein neues MBP, aber ohne eine neue Tastatur gebe ich kein Geld aus.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen