Apple plant weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit seiner Geräte
In den vergangenen Monaten machten vor allem Sicherheitsunternehmen aus Israel Schlagzeilen, da es diesen immer wieder gelingt, Hardwareboxen zu entwickeln, die in der Lage sind, gesperrte iPhones zu knacken und Daten von diesen zu extrahieren. Während Apple auch in der Vergangenheit immer wieder gegen diese Maßnahmen vorgegangen ist, zieht man in Cupertino die Zügel nun offenbar noch ein wenig mehr an. So berichtet Forbes, dass Apple plant, Sicherheitsforschern spezielle iPhones zur Verfügung stellen, die sogenannten "Dev Devices" ähneln sollen. Diese sind längst nicht so eingeschränkt, wie es die Geräte sind, die in den Handel kommen. Auf diese Weise soll es den Forschern leichter fallen, Bugs zu finden, damit Apple diese frühzeitig beheben kann.
Apple soll die Ankündigung für das neue Programm auf der aktuell in Las Vegas stattfindenden Black Hat Sicherheitskonferenz bekanntgeben. Gleichzeitig soll auch ein neues Belohnungsprogramm für macOS ins Leben gerufen werden, durch das Hacker und Sicherheitsforscher belohnt werden, wenn sie einen Bug in Apples Mac-Betriebssystem finden und diesen an Apple melden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt