Skip to content

Zwei der 2020er iPhones sollen über 3D-Kamera auf der Rückseite verfügen

Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hat sich mal wieder mit seinen Erwartungen an die 2020er iPhone-Generation zu Wort gemeldet (via MacRumors). Seinen Informationen zufolge werden die beiden erwarteten High-End Modelle über eine Time-of-Flight (ToF) Kamera auf der Rückseite verfügen, die die Aufnahme von 3D-Bildern ermöglichen soll. Entsprechende Gerüchte kursieren inzwischen seit einiger Zeit. Auch für Apples Ambitionen im Bereich Augmented Reality dürfte die Kamera zum Einsatz kommen. Auf der Front hingegen erwartet Kuo bei allen Modellen eine TrueDepth-Kamera für Face ID. Von einem unter dem Display verbauten Touch ID Sensor spricht Kuo hingegen nicht.

Als weitere wichtige Neuerungen werden für die iPhones des kommenden Jahres ein kleinerer Notch und die Unterstützung von 5G-Mobilfunknetzen. Letzteres wiederum soll dann auch für die AR-Anwendungen im Zusammenhang mit der ToF-Kamera stehen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

gekauft, finde ich super praktisch

Scuruba am :

3D ist doch eigentlich schon tot, mal von Kinos abgesehen oder?
Zumal, wie gro\337 soll denn der Effekt sein wenn die Kameras direkt nebeneinander sitzen?

Marko am :

Irgendwie traurig, dass wir im Juli \374ber Features f\374r das n\344chste Jahr sprechen und die aktuelle Ausgabe f\374r September gef\374hlt langweilige Kosmetik ist ... geht das nur mir so?

Quax am :

Na bisher sind doch alles nur Ger\374chte und Mutma\337ungen.
Vielleicht gibt\u2019s im September ja doch was, was dir gef\344llt. \ud83d\ude0e

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen