Skip to content

Apple erzeugt von allen US-Unternehmen am meisten Strom aus Solarenergie

Ein weiteres Thema, welches sich Apple neben dem Datenschutz auf die Fahne geschrieben hat, ist der Umweltschutz. So werden beispielsweise inzwischen sämtliche von Apple selbst betriebenen Anlagen, Stores und Büros zu 100% aus erneuerbaren Energien mit Strom versorgt. Selbstverständlich bedarf es hierfür unter anderem einer ganzen Menge Solarpanels, um den Strom aus Sonnenenergie gewinnen zu können. Allein der Apple Park verfügt auf seinem Dach über eine 17-Megawatt-Solaranlage.

Die Solar Energy Industries Association (via CNBC) hat in ihrem aktuellen Bericht nun ermittelt, dass Apple unter allen Unternehmen der größte Betreiber von Solarstromanlagen in den USA überhaupt sei. Insgesamt führt Apple dadurch auch bei der Stromerzeugung aus diesen Quellen mit 393,3 Megawatt Ende 2018 und liegt damit vor Amazon und Target mit ihren 329,8 bzw. 242,4 Megawatt. Als weiteres bekanntes Unternehmen landet Google mit 142,9 Megawatts auf Rang 6.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Muffy am :

Wieviel Solarstrom wird in Deutschland pro Jahr produziert?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen