Skip to content

Künftige iPhone-Displays könnten über variable Wiederholrate verfügen

Während Apple, wie vorhin bereits vermeldet, wohl bereits an der nächsten Display-Technologie für seine Apple Watch und später dann das iPhone arbeitet, könnte es auch im nächste Jahr bereits eine durchaus beachtliche Neuerung beim Display des iPhone geben. So berichtet der Leaker Ice Universe, dass Apple für das kommende Jahr mit einem Display mit einer variablen Wiederholrate von 60 bzw. 120Hz plane. Hierdurch sollen die Animationen und Bewegungen auf dem Display noch sanfter als bisher schon angezeigt werden. Während der genannte Leaker bislang keine engere Beziehung zu Apple hatte, gilt er als sehr gut informiert, was Samsung betrifft. Und genau von diesem Zulieferer soll, ebenso wie von LG, das entsprechende Bauteil stammen.

Bereits im iPad Pro nutzt Apple derzeit eine variable Wiederholrate namens "ProMotion", allerdings dort noch auf Basis von LCD-Displays. Beim iPhone hingegen soll dies ab dem kommenden Jahr auch mit OLED-Panels der Fall sein. Durch die bedarfsweise und variable Anpassung der Wiederholrate gelingt es Apple unter anderem auch, den Akku zu schonen. Darüber hinaus nutzt Apple die Technologie, um die Latenz beim Apple Pencil zu verringern und nach wie vor halten sich Gerüchte, dass diese künftig auch mit dem iPhone kompatibel sein könnte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen