Skip to content

iPhone-Loyalität auf historischem Tiefstand... Oder doch nicht?!

Irgendwie scheint das Jahr 2019 nicht das Jahr des iPhone zu sein. Zu den Hiobsbotschaften über geringer als erwartet ausgefallene Absatzzahlen Anfang des Jahres gesellt sich nun eine Erhebung von BankMyCell (via CNET), laut der die Loyalitätsrate des iPhone einen historisch schlechten Stand erreicht habe. Im Jahresvergleich sei diese gar um satte 15% gefallen. Zur Datenerhebung erfasste BankMyCell 38.000 Nutzer, die ihr Smartphone beim Kauf eines neuen Geräts zurückgegeben haben. Dabei kam heraus, dass 26% der Nutzer, die ein iPhone X zurückgegeben haben, zu einer anderen Marke gewechselt sind. Zum Vergleich: Nur 7,7% der Samsung-Nutzer wechselten umgekehrt in Richtung iPhone. 92,3% der Nutzer eines Android-Smartphones blieben anschließend auch im Android-Ökoystem.

Insgesamt habe die iPhone-Loyalität den Zahlen von BankMyCell zufolge damit den niedrigsten Wert seit 2011 erreicht und liege derzeit bei nur noch 73%. Allerdings müssen solche Erhebungen immer mit Vorsicht genossen werden. So haben beispielsweise die Analysten von CIRP noch im Januar eine iPhone-Loyalität von 91% ermittelt, was einem neuen Rekordwert entspräche.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Chris am :

Mich hat Apple nicht durch die Hardware gebunden sondern um das \326kosystem. FaceTime mit der Oma, alles in der Cloud, \374bertragen der Fotos auf das IPad, Familienfreigabe und so weiter. Ich lieb\344ugle mit dem Google Pixel aber f\374hle ich mich ausgesto\337en...-ist jemand auch mit allem weg von Apple und kann ein paar Erfahrungen preisgeben?

Stefan am :

Warum sollte man zu einem Betriebssystem wechseln, wo der Betreiber Google Geld mit dem Verkauf Deiner Daten verdient? Apple ist die Nr. 1 in Sachen Privacy!

Chris am :

Das ist nat\374rlich korrekt. Danke daf\374r.

Anonym am :

Apple r\374ckt die Daten auf Anforderung Deiner Regierung genauso heraus wie alle anderen. Und wenn Du Vorbehalte gegen Google hast - welche Suchmaschine benutzt Du dann?

Fabilowski am :

Ich bin tatsächlich vor einigen Jahren aus dem Apple-Ökosystem ausgebrochen, obwohl ich damals noch treuer Apple-User inkl. iPhone etc war.
Ich hab damals alles bewusst auf Google (Fotos, Kontakte, Kalender, Mail etc.) umgestellt, weil ich unabhängiger sein wollte.
Mittlerweile aktualisieren sich bei mir mehrere Geräte (Android und iOS) problemlos über die Google Dienste.
Unabhängig der Datenschutzdebatte kann ich somit ohne viel Aufwand frei wählen, ob ich ein Android oder Apple-Geräte haben möchte. Ich bin da wahrscheinlich auch einer der wenigen, der gerne munter hin und her wechselt.

Anonym am :

Das ist keine Entweder-Oder Entscheidung. Du kannst auch Ger\344te mehrerer Hersteller parallel haben und von allen das jeweils Beste nutzen.

M\374llsack am :

Leute die ihr iPhone zur\374ckgeben kann ich nicht f\374r voll nehmen

\uf8ffBoris am :

Naja sind wir doch ehrlich, es liegt wohl eher daran das andere Smartphone Hersteller mittlerweile super Handys machen und dann auch noch ein vern\374nftige Preisleistung haben.

Anonym am :

Stimmt. Mittlerweile bringen die anderen Neuerungen zuerst und Apple hinkt nach. Das Argument, dass sie es daf\374r dann besser machen, stimmt auch nicht mehr.

Ich hab fr\374her nur Ger\344te von Apple gehabt. Mittlerweile hab ich auch ein Samsung Galaxy und nat\374rlich jede Menge Zeugs von Xiaomi. Ich mag Apple immer noch, aber ich geh\366re offenbar nicht mehr zur Zielgruppe.

Pasfield am :

Im Kollegen Kreis sind viele beim langweiligen iPhone 8 und \374berteuerten X zu Android gewechselt und keiner ist bis jetzt zur\374ck gekommen.
Ich trau mich den Schritt nicht, aber so schlecht k\366nnen die anderen Ger\344te Plus Software nicht sein.

Pixelkind am :

Ich habe vor einiger Zeit auch mal Windows Phone und Android ausprobiert. Aber speziell bei Android: mir est die etwas gr\366\337ere Freiheit auf einem Android Telefon (Speicherkarte, etc.) den Umstand nicht wert mich vor Google nackt zu machen und bin seitdem wieder mit einem iPhone unterwegs.

Muffy am :

Dieser Erhebung glaube ich kein Wort. Wer w\374rde IPhone X zur\374ckgeben um auf Android zu wechseln??? ... ja klar... \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83e\udd73\ud83e\udd21\ud83e\udd2a

MYTHOSmovado am :

Es muss ja jeder selber wissen, ob er f\374r das vermeintliche Einsparen einiger Euros (das d\374rfte wohl der gr\366\337te Wechsel-Motivator f\374r die meisten sein?!) auf eindeutige Vorteile im Apple \u2013Universum verzichten will! Sp\344testens beim Verkaufsversuch ist der preisliche Vorteil (nahezu) verpufft.
Alles in allem \374berwiegen (f\374r mich) die Summe der Vorteile des Apple-Universums.

Ralf Bernhardt L\374beck am :

Ich \374berlege nach Jahren auch Apple den R\374cken zu kehren. Immer h\344ufiger finde ich Telfone anderer Anbieter einfach toll. Meine Sorge gilt allerdings der Datensicherheit au\337erhalb des Apfeluniversums. Beim kommenden IPhone werde ich erstmalig aussetzen, da ich die selten h\344ssliche Kameral\366sung schlicht nicht kaufen m\366chte und mit meinem Xs erstmal halbwegs zufrieden bin. Mal abwartem, was uns 2020 erwartet.

Sash am :

Ich hab 2017 mein X zur\374ckgegeben nach 1 Woche und weiter mein 7 Plus genutzt!
War es mir nicht wert, danach kam dann ein XS Max, was wegen der Gr\366\337e interessant war, aber technisch immer noch nicht das was ich mir f\374r den Premium Preis vorstelle und jetzt kommt wieder ein aufgew\344rmter Abklatsch, 3x in Folge mit riesiger Notch...
Und ich bin immer noch beim 7 Plus... mit defekten Home Button, mich reizt momentan und auch von den neuen Ger\344ten kein iPhone...
Die Ger\374chte die zum 2020 Modell im Umlauf sind w\374rden meinen aktuellen Erwartungen wohl erf\374llen, aber bis dahin ist noch verdammt weit!
Das wird ein brutal schweres Jahr f\374r Apple denke ich...

Tobias am :

Zu teuer, zu gro\337.
SE ist super.
Bevor in dieser Gr\366\337e nichts kommt kaufe ich nichts.
Wie kann es sein, dass die neuesten Modelle immer schlechter werden in Bezug auf Lowlight-Fotografie?
Apple Maps sollte viel umfangreicher -siehe Google Maps - sein.
Ansonsten bin ich eigentlich sehr froh, dass alles relativ gut l\344uft mit Ios.

Maik am :

F\374r mich als Besitzer eines iPhone 7 und iPads w\344re der Weggang von Apple wegen deren Entscheidungen, gut laufende Dinge einfach zu entfernen oder schlechter zu machen. Mein Liebling sind Podcasts. Die App in iOS 12 ist die schlechteste, die es je gab. Ich will Episoden in iTunes runterladen und verwalten, der PC ist mein Backup. Ich will nur die geladenen auf dem Handy sehen, aber die App mixt sie mit neuen und alten, was eine ewig lange Liste ergibt. Dann Apple Music. Zwingt dich, deine gesamte Mediathek in die Cloud zu laden, was viel Traffic verursacht. Deutschland ist schei\337e teuer bei mobilen Daten. Manche Dinge wurden quasi unbenutzbar gemacht.

iDirk am :

Die ganze Mediathek ist Schrott.
Ich vermisse die App aus den Anf\344ngen des iPhones.
Coverflow war so ein Highlight \ud83d\ude2d

Dirk am :

Wohl wahr, Coverflow war genial.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen