Analysten sind uneinig über Apples Mac-Absatzzahlen im zweiten Quartal 2019
Die beiden Marktanalyse-Unternehmen Gartner und IDC sind inzwischen die wohl besten Quellen wenn es darum geht, den Absatz von Apple-Produkten zu messen, nachdem das Unternehmen selbst diese Zahlen inzwischen nicht mehr veröffentlicht. Aktuell haben beide Analystenfirmen nun ihre Zahlen über den Mac im zweiten Quartal des Jahres veröffentlicht und zeichnen dabei bemerkenswert unterschiedliche Bilder.
So vermeldet Gartner, dass der weltweite Absatz von PCs im genannten Zeitraum im Jahresvergleich um 1,5% zulegen konnte, wobei sich Lenovo am deutlichsten steigerte und HP von der Spitze des Rankings verdrängte. Hinter HP und Dell folgt Apple auf Rang drei mit geschätzten 3,711 Millionen Macs und damit einem leichten Rückgang von 0,2% im Jahresvergleich. Sollten die Zahlen von Gartner stimmen, wäre dies der niedrigste Wert, den Apple seit 2014 erzielen konnte.
Allerdings sehen die Analysten von IDC die Lage ein ganzes Stück anders und haben ein Wachstum des gesamten PC-Markts von 4,7% ermittelt. Auch hier liegt Lenovo vor HP und Dell an der Spitze. Apple folgt allerdings erst hinter Acer auf dem fünften Rang, konnte laut IDC allerdings 4,011 Millionen Macs verkaufen und somit um knapp 10% im Jahresvergleich zulegen.
Woher die großen Unterschiede der beiden Analyseunternehmen kommen, bleibt reine Spekulation. Festzuhalten bleibt hier allerdings: Nichts genaues weiß man nicht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andrer am :